-
Mittagspause
Done
-
Live in der Fabrik – Anlagen-Check in Gruppen
Done
-
Ende Tag 2 - Zusammenfassung
Done
-
Vorstellung der Rehm GmbH
Done
-
Werksführung: Lean und TPM-Stationen in der Fabrik Teil 1
Jürgen Schoch , Ronny MarfingDone
-
Begrüßung zum Tag 5
Done
-
OEE Analysen - Schwerpunktverluste beseitigen
Richard KugelDone
-
Gruppenübungen zur Wertstromanalyse
Richard KugelDone
-
Sehen lernen - Verschwendung erkennen und Probleme systematisch lösen
Richard KugelDone
-
Werksführung: Lean und TPM-Stationen in der Fabrik Teil 2
Jürgen Schoch , Ronny MarfingDone
Geplante Instandhaltung – Die Instandhaltung als Wertschöpfungspartner - Aufbau eines Instandhaltungs-Planungs-Systems
26/09/2024, 03:00
-
26/09/2024, 04:30
(Eastern Daylight Time)
(1 hour 30 minutes)
Richard Kugel
Geschäftsführer
at macils. management-centrum gmbh
richard.kugel@macils.de
+49 711 73734416
Richard
ist mit der Lean-Umsetzung in Fabrik und Office beschäftigt, seit der
Begriff in den frühen 1990er-Jahren von Womack und Jones geprägt wurde.
Durch den Aufbau von Verbundprojekten mit zahlreichen führenden Unternehmen aus allen Branchen fördere ich seit über 30 Jahren den Erfahrungsaustausch in der Praxis.
Viele der Lean-Methoden haben wir mit den Praxis-Experten auf die Herausforderungen in deutschen Unternehmen angepasst und weiterentwickelt.
In den Workshops und Trainings geht es neben der eigentlichen Methodenkompetenz vor allem auch um die Fähigkeiten der Mitarbeitenden, um Sozialkompetenz und Veränderungsbereitschaft.
Die Anpassung der Lean-Werkzeuge und -Prinzipien an die Office-Bereiche haben wir in einem Verbundprojekt mit über 50 Unternehmen über viele Jahre vorangetrieben. Durch die langjährige Vergabe der Office-Excellence-Awards habe ich immer wieder Einblick in die besten Lean-Admin-Unternehmen bekommen.
Durch den Aufbau von Verbundprojekten mit zahlreichen führenden Unternehmen aus allen Branchen fördere ich seit über 30 Jahren den Erfahrungsaustausch in der Praxis.
Viele der Lean-Methoden haben wir mit den Praxis-Experten auf die Herausforderungen in deutschen Unternehmen angepasst und weiterentwickelt.
In den Workshops und Trainings geht es neben der eigentlichen Methodenkompetenz vor allem auch um die Fähigkeiten der Mitarbeitenden, um Sozialkompetenz und Veränderungsbereitschaft.
Die Anpassung der Lean-Werkzeuge und -Prinzipien an die Office-Bereiche haben wir in einem Verbundprojekt mit über 50 Unternehmen über viele Jahre vorangetrieben. Durch die langjährige Vergabe der Office-Excellence-Awards habe ich immer wieder Einblick in die besten Lean-Admin-Unternehmen bekommen.