Web 2.0
Kunstwort für Internetangebote, zu denen der Anwender selbst Inhalte beisteuert, bspw. Rezensionen für Restaurants oder Beiträge in Wikis. Willkürlich nachfolgend sinngemäß erweitert auf Web 3.0 für semantisch verknüpfte Inhalte. "4.0" soll dementsprechend - auch mit anderen Bezügen ( Industrie 4.0) - eine neue technologische Generation / Entwicklung kennzeichnen.