LEARNING JOURNEYS & EVENTS
Die Lernreise-Idee
Produktion der Zukunft
Lernreise "Der Weg zu Net Zero"
Lernreise "Produktion der Zukunft" 2025 - 2027
Lernreise "Logistik der Zukunft" 2026 - 2028
Learning Journey
E-Learning
Lernreise TV
Best Practice Collection
Trainings
Trainings
Events Archiv
Tools & Services
Community
Friends
PRACTICE EXPERTS & SPEAKERS
Coaches & Solution providers
Discussions
0
Sign in
Show categories
Categories
All Products
Lernreise TV
Masterclasses
Best Practices
Price
(369 found)
Interactive LERNREISE livestream
EUR
Sort By:
Featured
Price - Low to High
Price - High to Low
Newest arrivals
Name
Video: Q&A: Company Profile Schwan Cosmetics
4.20
€
4.20
€
4.2
EUR
In dieser Q&A-Session zu Schwan Cosmetics beantwortet Herr Krasser spannende Fragen zu den Herausforderungen und Chancen der Kosmetikbranche. Themen wie der Einfluss von Corona auf den Markt, neue Produktentwicklungen und zukünftige Trends stehen im Fokus. Ein offener Austausch über die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft des Unternehmens.
Schwerpunkte:
Q&A
Schwan Cosmetics
Kosmetikmarkt
Corona & Innovation
Zukunftstrends
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Thomas Krasser, Georg Wasserloos
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Company Profile Schwan Cosmetics - Wer wir sind
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
In diesem Video wird Schwan Cosmetics vorgestellt – ein Unternehmen mit einer langen Geschichte und einer spannenden Transformation. Von den Anfängen in den 1920er Jahren bis hin zu einem weltweit führenden Anbieter in der Kosmetikindustrie. Erfahren Sie mehr über die Wurzeln, die Entwicklung und die strategische Ausrichtung von Schwan Cosmetics.
Schwerpunkte:
Schwan Cosmetics
Unternehmensgeschichte
Transformation
Kosmetikindustrie
Innovation & Strategie
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Thomas Krasser
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Q&A: Eine Konzerngruppe im Wandel
7.20
€
7.20
€
7.2
EUR
In dieser Q&A-Session zur Transformation der Schwan-Stabilo Gruppe werden Fragen der Zuschauer zur digitalen Transformation und den strategischen Entwicklungen des Unternehmens beantwortet. Experten teilen ungeschminkte Einblicke und diskutieren Chancen, Herausforderungen und zukünftige Geschäftsmodelle.
Schwerpunkte:
Q&A
Schwan-Stabilo Transformation
Digitale Geschäftsmodelle
Change Management
Unternehmensstrategie
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Sebastian Schwanhäußer, Georg Wasserloos
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Eine Konzernguppe im Wandel - Transformationsbeispiele der Schwan-STABILO Gruppe
11.40
€
11.40
€
11.4
EUR
In diesem Beitrag geht es um die Transformation der Schwan-Stabilo Gruppe. Die Referenten zeigen, wie sich das Unternehmen im Laufe der Zeit verändert hat, welche Herausforderungen gemeistert wurden und welche Chancen die Digitalisierung bietet. Dabei wird auch thematisiert, wie hybride und virtuelle Formate die Unternehmenswelt nachhaltig beeinflussen.
Schwerpunkte:
Schwan-Stabilo Transformation
Digitalisierung
Unternehmenswandel
Virtuelle & hybride Formate
Change Management
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Sebastian Schwanhäußer
Dauer: 38 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung Tag 1 Schwan Cosmetics
0.00
€
0.0
EUR
Herzlich willkommen zur Best Practice Veranstaltung mit Schwan Cosmetics! Unter dem Motto Beauty Goes Digital tauchen wir in eine faszinierende Branche ein, die für viele eine neue Welt eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke, offene Diskussionen und wertvolle Impulse zur digitalen Transformation in der Kosmetikindustrie.
Schwerpunkte:
Begrüßung
Schwan Cosmetics
Beauty Goes Digital
Erfahrungsaustausch
Digitale Transformation
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: #Beauty goes digital - Teaser Digitale Transformation Schwan Cosmetics
0.00
€
0.0
EUR
In diesem Teaser werfen wir einen ersten Blick auf die Veranstaltung Beauty Goes Digital bei Schwan Cosmetics. Die Gastgeber geben spannende Einblicke in die Verbindung von Schönheit und Digitalisierung. Experten aus IT und Digital Studio sprechen über neue Technologien, Trends und die Zukunft der Beauty-Branche.
Schwerpunkte:
Beauty Goes Digital
Schwan Cosmetics
Digitalisierung
IT & Beauty
Zukunft der Kosmetik
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Alexander Breiter, Alexander Sarkissian, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Energiemanagement 4.0
2.40
€
2.40
€
2.4
EUR
Experten erläutern die Steuerung und Optimierung von Energieflüssen im Werk sowie die Rolle von smarten Energiesystemen für eine ressourcenschonende Produktion.
Schwerpunkte:
Einführung in das Energiemanagement 4.0
Steuerung und Optimierung der Energieversorgung
Einsatz von smarten Energiesystemen
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Zukunftsperspektiven im digitalen Energiemanagement
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: INNIO Jenbacher
Referent(en): Andreas Hofner
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Qualitätssicherung
2.40
€
2.40
€
2.4
EUR
Erfahren Sie, wie digitale Methoden bereits in der Produktentwicklung eingesetzt werden, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Experten erläutern, welche Technologien und Strategien zur Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen.
Schwerpunkte:
Einführung in die digitale Qualitätssicherung
Bedeutung der Qualitätssicherung in der Produktentwicklung
Einsatz moderner Messtechnologien
Digitale Prozesse zur Fehlervermeidung und Optimierung
Zukunftsperspektiven der digitalen Qualitätssicherung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: INNIO Jenbacher
Referent(en): Christian Troger
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Der Weg zur brillanten Fabrik
6.60
€
6.60
€
6.6000000000000005
EUR
Erfahren Sie, welche Strategien und Technologien eingesetzt werden, um Effizienz, Flexibilität und Innovation auf höchstem Niveau zu vereinen. Gemeinsam mit Experten werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und entdecken die Erfolgsfaktoren einer smarten Produktion.
Schwerpunkte:
Kombination von Lean-Management und Digitalisierung
Einblicke in eine hochmoderne Fertigung
Effizienzsteigerung durch smarte Produktionsprozesse
Innovationen und Automatisierung in der Industrie
Erfolgsstrategien für die Fabrik der Zukunft
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: INNIO Jenbacher
Referent(en): Marin Mühlbacher, Georg Wasserloos
Dauer: 22 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 4: Datenfluss vom Kundenauftrag zur Maschinensteuerung
18.00
€
18.00
€
18.0
EUR
Erfahren Sie, wie digitale Prozesse und vernetzte Systeme eine nahtlose Produktion ermöglichen. Experten erläutern, wie IT-gestützte Lösungen die Automatisierung und Effizienz in der Fertigung verbessern.
Schwerpunkte:
Datenfluss von der Bestellung bis zur Produktion
Vernetzung von Kundenaufträgen und Maschinensteuerung
Digitale Prozessoptimierung und IT-gestützte Fertigung
Zusammenarbeit zwischen IT und Maschinenbau
Effizienzsteigerung durch smarte Automatisierung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Olaf Hanser, Dieter Rolinger
Dauer: 60 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 3: Digitalisierung im Materialmanagement
19.50
€
19.50
€
19.5
EUR
Experten geben Einblicke in smarte Dispositionsprozesse, innovative Bestandsoptimierung und digitale Lösungen für eine zukunftssichere Materialwirtschaft.
Schwerpunkte:
Digitalisierung im Materialmanagement
Effiziente Materialflusssteuerung und Disposition
Digitale Werkzeuge zur Bestandsoptimierung
Integration smarter Prozesse in die Fertigung
Zukunftsperspektiven für ein digitales Materialmanagement
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Martin Bickelmann, Johannes Fettig
Dauer: 65 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 2: Digitalisierung in der Instandhaltung
17.70
€
17.70
€
17.7
EUR
Erfahren Sie, wie moderne Technologien zur Optimierung von Wartungsprozessen eingesetzt werden und welche digitalen Werkzeuge für eine effiziente Planung und Organisation sorgen. Experten geben praxisnahe Einblicke in digitale Instandhaltungsstrategien und zeigen innovative Ansätze für die Zukunft.
Schwerpunkte:
Digitalisierung in der Instandhaltung
Organisation und Planung von Wartungsprozessen
Einsatz moderner Technologien zur Optimierung
Digitale Werkzeuge und Predictive Maintenance
Zukunftsperspektiven für eine effiziente Instandhaltung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Sascha Weilemann, Volker Neumüller
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 1: Digitales Lernen
3.30
€
3.30
€
3.3000000000000003
EUR
Lernen Sie mehr über innovative Lernmethoden, Zusatzqualifikationen und neue digitale Lernsysteme. Experten geben spannende Einblicke in moderne Lehrkonzepte und präsentieren zukunftsweisende Technologien für die digitale Weiterbildung.
Schwerpunkte:
Einführung in das digitale Lernen bei Festo
Zusatzqualifikationen und digitale Lehrmethoden
Einsatz neuer Lerntechnologien
Vorstellung innovativer Lernsysteme
Zukunftsperspektiven für digitales Lernen in der Industrie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Dr. Karsten Kühn, Dr. Martin Plank, Simon Kiefer
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Werksführung Station 5: Lernfabrik
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
Erfahren Sie, wie das Unternehmen die Weiterbildung und Qualifizierung seiner Mitarbeiter fördert, um sie optimal auf die technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Entdecken Sie, wie praxisnahe Schulungen und innovative Lernkonzepte die digitale Transformation unterstützen.
Schwerpunkte:
Einführung in die Lernfabrik bei Festo
Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitern
Praxisnahe Schulungen für die Industrie 4.0
Anpassung an technologische und sozioökonomische Veränderungen
Rolle der Festo Didaktik in der digitalen Transformation
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Klaus Zimmermann, Andreas Conrad, Rainer Otto
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Werksführung Station 4: Von der Produktion zum Kunden
6.90
€
6.90
€
6.9
EUR
Erfahren Sie, wie Waren vom Produktionsstandort Rohrbach effizient an Kunden weltweit geliefert werden. Entdecken Sie, welche modernen Logistikstrategien und Technologien zum Einsatz kommen, um eine schnelle und zuverlässige Lieferung zu gewährleisten.
Schwerpunkte:
Überblick über die Logistik am Standort Rohrbach
Lagerhaltung und Versandprozesse
Automatisierte Logistik und digitale Steuerung
Europäische und internationale Lieferketten
Effizienzsteigerung durch moderne Logistikstrategien
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Christian Pflüger, Timo Frantz, Sebastian Feht, Rainer Otto
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Werksführung Station 3b: Montageprozesse
6.90
€
6.90
€
6.9
EUR
Entdecken Sie die technologische Innovation hinter der flexiblen Fertigungslinie und deren Bedeutung für die Industrie 4.0.
Schwerpunkte:
Einführung in die flexible Variantenproduktion
Automatisierte Fertigungslinie für Zylinder
Effizienzsteigerung durch adaptive Produktionsprozesse
Herausforderungen und Lösungen in der Variantenmontage
Digitalisierung und Industrie 4.0 in der flexiblen Produktion
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Sebastian Klein, Jessica Schiffmann
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Einführung in die Werksführung
1.50
€
1.50
€
1.5
EUR
Erleben Sie eine Führung durch fünf zentrale Stationen und erfahren Sie, wie modernste Fertigungstechnologien, Automatisierung und Digitalisierung die Produktion bei Festo prägen.
Schwerpunkte:
Einführung in die Werksführung
Vorstellung der fünf zentralen Stationen
Einblicke in die Produktion und Fertigungstechnologien
Automatisierung und digitale Prozesse
Virtuelle Werksbesichtigung und Interaktion
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Rainer Otto
Dauer: 5 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitalisierung in HR-Prozessen & -Instrumenten
13.20
€
13.20
€
13.200000000000001
EUR
Entdecken Sie, welche Rolle moderne Technologien in der Personalentwicklung spielen und wie HR-Prozesse effizient digitalisiert werden.
Schwerpunkte:
Digitalisierung im Personalwesen
Digitale Transformation in HR-Prozessen
Mitarbeiterentwicklung durch digitale Tools
Effizienzsteigerung durch moderne HR-Instrumente
Die Rolle von HR in der Industrie 4.0
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Boris Wörter
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Lernen & Digitalisierung
13.20
€
13.20
€
13.200000000000001
EUR
Erfahren Sie, wie innovative Lernkonzepte und digitale Werkzeuge eingesetzt werden, um Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorzubereiten.
Schwerpunkte:
Digitalisierung in der Ausbildung
Innovative Lernkonzepte bei Festo
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zukunft des Lernens in der Industrie 4.0
Anwendung digitaler Werkzeuge in der Weiterbildung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Klaus Herrmann
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitalisierung & Industrie 4.0 @ FESTO
12.30
€
12.30
€
12.3
EUR
Erhalten Sie spannende Einblicke in die Digitalisierung und Industrie 4.0, erfahren Sie mehr über innovative Softwarelösungen und wie Festo diese Technologien erfolgreich in der Produktion einsetzt.
Schwerpunkte:
Digitalisierung bei Festo
Entwicklung von Softwarelösungen
Industrie 4.0 und Automatisierung
Integration von Hardware und digitalen Services
Zukunftsstrategien der digitalen Transformation
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Martin Neumann
Dauer: 41 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung Tag 1 I4.0 Festo
0.00
€
0.0
EUR
Erfahren Sie mehr über die Rolle von Festo als Bildungs- und Innovationspartner und wie hier Zukunftstechnologien erlernt und angewendet werden.
Schwerpunkte:
Begrüßung und Vorstellung des Standorts
Bedeutung des Festo Lernzentrums Saar
Berufsausbildung und Weiterbildung
Industrie und Innovation in der Region
Zukunftstechnologien und digitale Transformation
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Georg Wasserloos, Rainer Otto
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Flexibilitätsfabrik - Zukunft made in Rohrbach
3.30
€
3.30
€
3.3000000000000003
EUR
Unter dem Motto „Flexibilitätsfabrik – Zukunft made in Rohrbach“ erhalten Sie einen exklusiven Einblick in das größte FESTO-Werk Europas. Gastgeber Rainer Otto erklärt, warum sich Festo als Lernunternehmen versteht und wie gezielte Qualifizierung zur erfolgreichen digitalen Transformation und flexiblen Produktion beiträgt. Erfahren Sie, wie die Lernfabrik I 4.0 Mitarbeiter aktiv einbindet und wie es Festo gelingt, Losgröße 1 mit Rüstzeit Null automatisiert herzustellen.
Schwerpunkte:
Lernfabrik I 4.0
Digitale Transformation
Flexibilität in der Produktion
Automatisierung
Industrie 4.0
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Rainer Otto
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Aktuelle Transformation im Sondermaschinenbau
6.30
€
6.30
€
6.3
EUR
Im letzten Teil der zweitägigen Reise wird die aktuelle Transformation im Sondermaschinenbau beleuchtet. Die Referenten zeigen auf, wie sich das Unternehmen von einem internen Maschinenbauer hin zu einem externen Anbieter entwickelt und welche strategischen Veränderungen notwendig sind, um neue Kunden und Branchen zu erschließen. Ein spannender Einblick in die Zukunft des Maschinenbaus!
Schwerpunkte:
Transformation
Sondermaschinenbau
Strategische Neuausrichtung
Externe Märkte
Zukunftsperspektiven
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Bernd Wollenick
Dauer: 21 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Podiumsdiskussion: Veränderungskultur Part II
8.70
€
8.70
€
8.700000000000001
EUR
In der zweiten Podiumsdiskussion zur Veränderungskultur wird ein Blick auf offene Fragen und zukünftige Entwicklungen geworfen. Die Teilnehmer reflektieren kritisch die bisherigen Erkenntnisse und diskutieren, wie sich Veränderungsprozesse in der Produktion weiterentwickeln können. Auch Mut zu Innovationen und neue Gestaltungsmöglichkeiten stehen im Fokus.
Schwerpunkte:
Veränderungskultur
Zukunft der Produktion
Innovationsprozesse
Selbstkritische Reflexion
Mut zur Veränderung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Dr. Sebastian Beetz, Denise Lensing, Lothar Gebhardt
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Diskussionsrunde mit Marktplatzverantwortlichen Tag 2
9.00
€
9.00
€
9.0
EUR
In dieser Diskussionsrunde kommen die Verantwortlichen der Marktplätze zusammen, um die wichtigsten Fragen des Vormittags zu beantworten. Die Teilnehmer diskutieren über Herausforderungen, Lösungen und zukünftige Entwicklungen. Durch das interaktive Format können Zuschauer ihre Fragen einbringen und sich aktiv an der Diskussion beteiligen.
Schwerpunkte:
Diskussionsrunde
Marktplatzverantwortliche
Q&A
Herausforderungen & Lösungen
Zukunftsvisionen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Eduard Becker, Uwe Förster, Christoph Schüz, Bastian Tesching, Lothar Gebhardt
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 10: Methodenraum als Experimentierwerkstatt, Shopfloormanagement & Teamleiterkonzept in der Produktion
16.80
€
16.80
€
16.8
EUR
In diesem Marktstand geht es um den Methodenraum als Experimentierwerkstatt, Shopfloor-Management und das Teamleiterkonzept in der Produktion. Experten zeigen, wie Prozesse und Technologien vorab getestet werden, um Herausforderungen in Kundenprojekten besser zu meistern. Zudem wird erklärt, wie Shopfloor-Management die Produktion effizienter macht und welche Rolle Teamleiter in modernen Produktionsabläufen spielen.
Schwerpunkte:
Methodenraum
Shopfloor-Management
Experimentierwerkstatt
Teamleiterkonzept
Produktionsoptimierung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Lothar Gebhardt
Dauer: 56 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 9: Digilization-Lab
4.20
€
4.20
€
4.2
EUR
Im Digitalization Lab entstehen innovative digitale Lösungen für den Maschinenbau. In diesem Marktstand werden Technologien und Assistenzsysteme vorgestellt, die Unternehmen und Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen. Die Experten geben Einblicke in den Entwicklungsprozess und zeigen praxisnahe Beispiele für moderne Digitalisierungslösungen.
Schwerpunkte:
Digitalization Lab
Digitale Transformation
Assistenzsysteme
Maschinenbau 4.0
Innovationsentwicklung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Christoph Schüz, Denise Lensing
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 8: Smarte Logistik und E-Kanban
7.20
€
7.20
€
7.2
EUR
In diesem Marktstand geht es um Smarte Logistik und E-Kanban. Nach einem Einblick in die virtuelle Inbetriebnahme wird nun gezeigt, wie digitale Prozesse in der Werkstatt umgesetzt werden. Dabei stehen moderne Logistiklösungen, automatisierte Materialflüsse und effiziente Steuerungssysteme im Mittelpunkt. Ein praxisnaher Blick auf die Zukunft der Produktionslogistik!
Schwerpunkte:
Smarte Logistik
E-Kanban
Automatisierte Materialflüsse
Digitale Prozesse
Produktionssteuerung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Jessica Kupfer, Bastian Tesching
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 7: Virtuelle Inbetriebnahme
4.20
€
4.20
€
4.2
EUR
In diesem Beitrag geht es um die virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen. Experten zeigen, wie Produktionsanlagen bereits vor der physischen Umsetzung mithilfe von Software getestet und optimiert werden können. Einblicke in bewährte Methoden und innovative Lösungen verdeutlichen, welche Fortschritte in den letzten Jahren erzielt wurden und welche Herausforderungen gemeistert werden mussten.
Schwerpunkte:
Virtuelle Inbetriebnahme
Digitale Simulation
Maschinenoptimierung
Produktionsprozesse
Industrie 4.0
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Uwe Förster, Christoph Gottmann
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 6: Digitalisierung in der Produktion & New Work / Kollaboration in und mit der Produktion
9.60
€
9.60
€
9.6
EUR
Am zweiten Tag der Lernreise geht es um Digitalisierung in der Produktion, New Work und Kollaboration. Diesmal stehen nicht die Büroflächen im Fokus, sondern die Werkstatt, in der Maschinen und Anlagen entstehen. Die Zuschauer erhalten spannende Einblicke in moderne Arbeitsweisen, digitale Prozesse und die Zusammenarbeit in der Produktion. Fragen können live gestellt werden, um einen interaktiven Austausch zu ermöglichen.
Schwerpunkte:
hworte:
Digitalisierung in der Produktion
New Work
Kollaboration
Werkstatt & Fertigung
Interaktive Lernreise
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Eduard Becker, David Weinmann
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Einführung direkte Bereiche
5.10
€
5.10
€
5.1000000000000005
EUR
Am zweiten Tag des Benchmark-Kreises der Landkreise stehen die direkten Bereiche im Fokus. Die Teilnehmer erhalten einen Rundgang und Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche, moderne Büroflächen und innovative Lösungen. Besonders im Fokus: papierloses Arbeiten, IT-Lösungen und die Parallelen zu den am Vortag besprochenen Themen. Ein spannender Einblick in die Praxis!
Schwerpunkte:
Direkte Bereiche
Benchmark-Kreis
Papierloses Arbeiten
IT-Lösungen
Moderne Büroflächen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Bernd Wollenick
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Podiumsdiskussion: Veränderungskultur Part I
6.90
€
6.90
€
6.9
EUR
In dieser Podiumsdiskussion geht es um die Veränderungskultur in Unternehmen. Experten aus verschiedenen Branchen sprechen über Herausforderungen, Erfolgsstrategien und die Rolle von Führung und Mitarbeitenden im Wandel. Es wird diskutiert, ob New Work ein rein deutsches Phänomen ist und wie internationale Unternehmen mit Veränderungen umgehen. Ein spannender Einblick in moderne Transformationsprozesse!
Schwerpunkte:
Veränderungskultur
Unternehmenswandel
New Work
Führung & Transformation
Internationale Perspektiven
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Prof. Dr. Inaki Lozano Ehlers, Bernd Wollenick, Dr. Sebastian Beetz
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: New Work
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
In diesem Gespräch dreht sich alles um New Work und die Veränderungen in der modernen Arbeitswelt. Experten diskutieren über flexible Arbeitsmodelle, digitale Transformation und die Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende. Zudem gibt es spannende Einblicke aus verschiedenen Ländern und Branchen, die zeigen, wie sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren verändert hat.
Schwerpunkte:
New Work
Digitalisierung
Flexibles Arbeiten
Unternehmenskultur
Zukunft der Arbeit
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Prof. Dr. Inaki Lozano Ehlers
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Diskussionsrunde mit den Marktplatzverantwortlichen Tag 1
9.60
€
9.60
€
9.6
EUR
In dieser spannenden Diskussionsrunde beantworten Verantwortliche der Markstände zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Es geht um aktuelle Herausforderungen, zukünftige Entwicklungen und die Bedeutung der Marktstände für verschiedene Regionen. Die Teilnehmer tauschen sich offen aus, diskutieren verschiedene Perspektiven und geben wertvolle Einblicke in ihre Arbeit.
Schwerpunkte:
Marktplätze
Diskussion
Zukunftsentwicklung
Herausforderungen
Fragen & Antworten
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Dr. Sebastian Beetz, Cihan Sahin, Jörg Hausecker, Stefan Neufeld, Dr. Frank Held, Lisa Altschäffel
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 5: KVP als Bestandteil unserer Kultur
6.30
€
6.30
€
6.3
EUR
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur im Sondermaschinenbau. Mitarbeiter gestalten aktiv Veränderungen und optimieren Prozesse. Lisa, aus dem technischen Vertrieb, gibt Einblicke, wie KVP im Alltag gelebt wird und welche Vorteile er für Anlagen und Systeme bringt.
Schwerpunkte:
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Prozessoptimierung
Mitarbeiterbeteiligung
Unternehmenskultur
Effizienzsteigerung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Lisa Altschäffel
Dauer: 21 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 4: Papierlose Arbeit / Digitalisierung
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
Papierlose Prozesse und Digitalisierung verändern den Sondermaschinenbau grundlegend. Moderne Technologien optimieren die Konstruktion und machen Arbeitsabläufe effizienter. Dr. Frank Held gibt spannende Einblicke in den Wandel hin zu digitalen Workflows und zeigt, welche Vorteile der Verzicht auf Papier mit sich bringt.
Schwerpunkte:
Digitalisierung
Papierlose Konstruktion
Effizienzsteigerung
Prozessoptimierung
Digitale Transformation
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Dr. Frank Held
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 3: Change Management zu New Work
10.80
€
10.80
€
10.8
EUR
In diesem Video geht es um das Change Management hin zu New Work im Sondermaschinenbau. Erfahren Sie, wie moderne Arbeitsumgebungen gestaltet werden, um Kollaboration und Flexibilität zu fördern. Von multifunktionalen Besprechungsräumen bis hin zu innovativen Meeting-Formaten – hier bekommen Sie einen praxisnahen Einblick in den Wandel der Arbeitskultur.
Schwerpunkte:
Change Management
New Work
Kollaborative Arbeitsräume
Transformation
Meeting-Kultur
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Jörg Hausecker, Stefan Neufeld
Dauer: 36 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 2: New Work / Kollaboration im Projektbusiness
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
Nach der Einführung ins Shopfloor-Management tauchen wir nun in das Thema New Work und Kollaboration im Projektbusiness ein. Erfahren Sie, wie der Sondermaschinenbau den Wandel zu einer modernen Arbeitsweise gestaltet hat. Unser Experte gibt spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit BCG und dem Fraunhofer-Institut sowie in die Entwicklung neuer Arbeitsmodelle.
Schwerpunkte:
New Work
Kollaboration
Transformation
Lean Management
Projektbusiness
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Cihan Sahin
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Marktstand 1: Shopfloormanagement Kaskade
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
Willkommen im Sondermaschinenbau! In dieser Führung erhalten Sie einen exklusiven Einblick in unsere Arbeitsumgebung und das Shopfloor-Management. Erfahren Sie mehr über unsere modernen Marktplätze, unsere New-Work-Kultur und wie wir Prozesse effizient gestalten. Begleiten Sie uns auf diesem Rundgang durch unser innovatives Arbeitsumfeld!
Schwerpunkte:
Sondermaschinenbau
Shopfloor-Management
New Work
Marktplatz-Prinzip
Prozessoptimierung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Dr. Sebastian Beetz
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Vorstellung indirekter Bereiche
5.10
€
5.10
€
5.1000000000000005
EUR
<p>Kerngeschäft des Sondermaschinenbau ist unser Engineering to order Projektgeschäft. Unser "Betriebssystem", unser Projektmanagement entwickeln wir kontinuierlich weiter. Es wird unterstützt durch ein durchgängiges Shopfloormanagement und ist geprägt von einer Arbeitskultur des New Work. Mit unserem Umzug an einen eigenen Campus haben wir auch die Arbeitsumgebung unserer Kultur angepasst. </p>
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Dr. Sebastian Beetz
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Einleitung Sondermaschinenbau DNA
10.50
€
10.50
€
10.5
EUR
Willkommen im Headquarter des Sondermaschinenbaus der Schaeffler Gruppe in Erlangen! In diesem Video erhalten Sie einen Einblick in unser Geschäftsmodell, unsere Herausforderungen und den kontinuierlichen Wandel unserer Unternehmenskultur. Erfahren Sie mehr über unsere Vision und wie wir innovative Lösungen im Sondermaschinenbau entwickeln.
Schwerpunkte:
Sondermaschinenbau
Schaeffler Gruppe
Unternehmenskultur
Veränderungsprozess
Innovation
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Bernd Wollenick
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung Tag 1 Schaeffler Sondermaschinenbau
0.00
€
0.0
EUR
Dieses Video widmet sich dem Thema New Work – einer Arbeitsweise, die bestehende Strukturen verändert und neue Lösungen für die Zukunft der Arbeit bietet. Erfahren Sie mehr über moderne Raumkonzepte, mobiles Arbeiten und innovative Ansätze für eine flexible und effiziente Arbeitswelt.
Schwerpunkte:
New Work & Transformation
Zukunft der Arbeit
Flexible Arbeitsplatzgestaltung
Mobiles Arbeiten
Innovative Raumkonzepte
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Transformation der gesamten Wertschöpfung - Teaser Digitale Transformation Schaeffler Sondermaschinenbau
0.00
€
0.0
EUR
<p>Beginnend mit einer Lean-Umsetzung in der Produktion hat der Schaeffler Sondermaschinenbau über die letzten Jahre eine grundlegende Transformation seiner Prozesse, Kultur und Geschäftsmodelle vollzogen. Äußeres Zeichen der Veränderung ist ein völlig neu gestaltetes Arbeitsumfeld, mit dem die Zusammenarbeit und Kommunikation entlang des gesamten Wertstroms deutlich verbessert werden sollte. Das New Work-Modell fördert nachweislich die Agilität, Effizienz und den Spaß an der Arbeit. Und dies ist inzwischen eindrucksvoll messbar: Zweistellige Steigerung des Outputs, hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität zeigen, dass hier an der richtigen Stelle investiert wurde.<br>Lernen Sie die neue Art des Arbeitens kennen. Erleben Sie papierloses Arbeiten in Büro und Produktion, durchgängiges Shopfloormanagement und die Möglichkeit, mit der gewonnenen Stärke sich der nächsten Transformation zu stellen.<br>Schaeffler teilt seine Lernerfahrungen auf der Reise der digitalen Transformation.</p>
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Bernd Wollenick, Dr. Sebastian Beetz
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Und die (agile) Reise geht weiter...
10.50
€
10.50
€
10.5
EUR
Nach intensiven anderthalb Tagen werfen wir einen Blick auf die kommenden Themen und Projekte. Welche Herausforderungen und Chancen erwarten uns? Erfahren Sie, woran weiterhin gearbeitet wird und welche nächsten Schritte anstehen.
Schwerpunkte:
Ausblick
Zukunftspläne
Transformation
Projekte
Weiterentwicklung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Eliza Manolagas, Jasmin Drogi
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Changebegleitung vom Vorstand bis zum Mitarbeiter
15.00
€
15.00
€
15.0
EUR
Changebegleitung vom Vorstand bis zum Mitarbeiter – wie gelingt erfolgreiche Transformation? In diesem Barcamp dreht sich alles um Change-Management, den Umgang mit Veränderungen und die Begleitung aller Beteiligten, vom Top-Management bis zur gesamten Belegschaft.
Schwerpunkte:
Change Management
Transformation
Barcamp
Führung & Mitarbeiter
Veränderungsprozesse
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Jasmin Drogi, Meike Keber
Dauer: 50 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Agiles Arbeiten in Stabsfunktionen
14.10
€
14.10
€
14.1
EUR
Agiles Arbeiten in Stabsfunktionen – wie funktioniert das? In diesem Barcamp wird erläutert, wie agile Methoden in Support- und Stabsfunktionen angewendet werden können. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und die Vorteile agiler Arbeitsweisen in diesen Bereichen.
Schwerpunkte:
Agiles Arbeiten
Stabsfunktionen
Support-Einheiten
Barcamp
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Kristin Büttner, Dr. Rasmus Furth
Dauer: 47 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Power to the People - Agilität & HR
17.70
€
17.70
€
17.7
EUR
Power to the People – Agilität & HR! In dieser Session geht es darum, wie Agilität das Personalwesen verändert. Erfahren Sie, welche Rolle HR in der agilen Transformation spielt, wie Mitarbeiter empowered werden und welche neuen Ansätze es für modernes Arbeiten gibt.
Schwerpunkte:
Agilität
HR
Mitarbeiterentwicklung
Transformation
Empowerment
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Ulrike Holzmann-Fuchs, Flavio Passaro
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: PACE by ING
15.00
€
15.00
€
15.0
EUR
Pace by ING – der Innovationsprozess in der Bank! In dieser zweiten Runde erhalten Sie Einblicke in die agile Arbeitsweise und wie neue Ideen durch Pace zum Leben erweckt werden. Erfahren Sie, wie ING Innovationen entwickelt, testet und erfolgreich umsetzt.
Schwerpunkte:
Pace by ING
Innovation
Agiles Arbeiten
Banktransformation
Prozessoptimierung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Daniel Hoffmann, Paul Kozakiewicz
Dauer: 50 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Agile Coaches @ING Deutschland
18.00
€
18.00
€
18.0
EUR
Agile Coaches bei ING Deutschland – wer sind sie und was machen sie? In diesem Video erhalten Sie spannende Einblicke in die Arbeit der Agile Coaches, ihre Rolle in der Organisation und wie sie die Transformation aktiv vorantreiben. Erfahren Sie, wie sie Teams unterstützen und welche Herausforderungen sie meistern.
Schwerpunkte:
Agile Coaches
ING Deutschland
Transformation
Team-Unterstützung
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Hatice Sen, Patrick Hofacker
Dauer: 60 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Q&A: Tag 1 ING-DiBa
10.50
€
10.50
€
10.5
EUR
Schnell, prägnant, informativ – im Q&A-Format werden 61 Fragen in nur 30 Minuten beantwortet! Erleben Sie spannende Einblicke zu den wichtigsten Themen des ersten Tages und erfahren Sie die Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um die Veranstaltung.
Schwerpunkte:
Q&A
Fragen & Antworten
Insights
Event-Recap
Diskussion
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Eliza Manolagas, Georg Wasserloos
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Podiumsdiskussion: Facetten & Insights einer agilen Organisation
17.70
€
17.70
€
17.7
EUR
Eine agile Organisation hat viele Facetten – in dieser Podiumsdiskussion werden spannende Insights geteilt! Experten sprechen über Herausforderungen, Best Practices und die Zukunft agiler Unternehmen. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Transformation und Entwicklung agiler Strukturen.
Schwerpunkte:
Podiumsdiskussion
Agile Organisation
Transformation
Best Practices
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Björn Herde, Maria-Theresa Kraus, Linda Maiwald, Matthäus Wojciechowski, Georg Wasserloos
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Obeya - Transparenz, Priorisierung und Kollaboration
17.70
€
17.70
€
17.7
EUR
Obeya – ein Konzept für mehr Transparenz, Priorisierung und Kollaboration! In dieser Informationssession wird die Methode Obeya vorgestellt und ihre Bedeutung für die ING erläutert. Erfahren Sie, wie dieses Prinzip Teams hilft, effizienter zusammenzuarbeiten und klare Entscheidungen zu treffen.
Schwerpunkte:
Obeya
Transparenz
Priorisierung
Kollaboration
Effizienz
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Hatice Sen, Patrick Hofacker
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Agile Leadership: Führungskraft - Die bedrohte Spezies?
13.20
€
13.20
€
13.200000000000001
EUR
Agile Leadership – ein Wandel für Führungskräfte! In diesem Video wird die Rolle von Führungskräften in einer agilen Welt beleuchtet. Wie verändert sich ihre Funktion, und warum gelten sie als "bedrohte Spezies"? Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, Chancen und die neue Art des Führens in einem agilen Umfeld.
Schwerpunkte:
Agile Leadership
Führungskräfte
Transformation
Veränderung
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Nadine Zasadin
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Bunte Zettel, schnelles Scheitern, klares Ziel - eine Bank wird agil
13.20
€
13.20
€
13.200000000000001
EUR
Agilität in der Bankenwelt – ein spannendes Abenteuer! Dieses Video zeigt die Reise einer Bank auf dem Weg zur Agilität. Warum wurde dieser Schritt gemacht? Welche Herausforderungen gab es? Erleben Sie hautnah, wie bunte Zettel, schnelles Scheitern und ein klares Ziel die Transformation vorantreiben.
Schwerpunkte:
Agilität
Transformation
Bankenwelt
Veränderung
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Eliza Manolagas
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Geschichte der Transformation der ING
9.60
€
9.60
€
9.6
EUR
Dieses Video behandelt die Geschichte der Transformation der ING. Nach einem erfolgreichen Wechsel wird Norman Tambach begrüßt, und es folgt eine spannende Diskussion über Veränderungen und Entwicklungen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Auswirkungen dieser Transformation!
Schwerpunkte:
ING
Transformation
Norman Tambach
Veränderung
Unternehmensgeschichte
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Norman Tambach
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: The Agile Way of Working - Teaser Digitale Transformation ING-DiBa
0.00
€
0.0
EUR
In diesem Video erhalten Sie eine Einführung mit einem freundlichen Morgen-Gruß aus Frankfurt. Es geht um den offiziellen Start eines wichtigen Events oder Meetings, begleitet von interessanten Informationen und einer auflockernden Einleitung.
Schwerpunkte:
Frankfurt
Begrüßung
Event-Start
Uhrzeit
Einführung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Eliza Manolagas, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Vertiefung 4 - Mitarbeiter als Erfolgsfaktor
18.60
€
18.60
€
18.6
EUR
Erfahren Sie, warum der Mensch trotz Automatisierung und Digitalisierung eine zentrale Rolle spielt und welche Strategien Unternehmen nutzen, um ihre Teams optimal auf die Zukunft vorzubereiten.
Schwerpunkte:
Mitarbeiter als Erfolgsfaktor
Digitale Fabrik
Unternehmenskultur
Change Management
Zukunft der Arbeit
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Gero Düweke
Dauer: 62 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Vertiefung 3 - Digitales Ökosystem
15.90
€
15.90
€
15.9
EUR
Erfahren Sie mehr über die digitale Vernetzung von Unternehmen und die Chancen, die ein durchdachtes Ökosystem bietet.
Schwerpunkte:
Digitales Ökosystem
Edge-Technologie
Vernetzte Industrie
Digitalisierung in der Produktion
Innovationsstrategien
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Moritz Heide, Bernd Kremer
Dauer: 53 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Vertiefung 2 - Fabriken datensouverän digitalisieren
15.90
€
15.90
€
15.9
EUR
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Edge-Technologien und wie Unternehmen ihre Daten effektiv schützen und nutzen können.
Schwerpunkte:
Datensouveränität
Cyber-Sicherheit
Edge-Technologie
Digitale Transformation
Industrielle Datenstrategien
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Dr. Sebastian Ritz
Dauer: 53 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Vertiefung 1 - Erfolgsfaktor durchgängiges Engineering
21.60
€
21.60
€
21.6
EUR
Erfahren Sie, wie moderne Prozessketten, Automatisierung und innovative Technologien die Industrie nachhaltig transformieren.
Schwerpunkte:
Digitale Wertschöpfungskette
Innovation Center
Automatisierung
Prozessoptimierung
Industrie 4.0
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Phillip Falkenhagen
Dauer: 72 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Thema 5 - Komplexibilitätsmanagement Montage
9.00
€
9.00
€
9.0
EUR
Erfahren Sie, wie Rittal durch automatisierte Fertigungsprozesse, flexible Produktionslinien und smarte Digitalisierung die Herausforderungen steigender Variantenvielfalt meistert.
Schwerpunkte:
Komplexitätsmanagement
Automatisierung
Flexible Produktionslinien
Digitalisierung
Effizienzsteigerung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Oliver Poth
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Thema 4 - Smart Paint Shop
8.10
€
8.10
€
8.1
EUR
Diese hochmoderne Lackieranlage wurde für ihre Digitalisierung ausgezeichnet und setzt neue Maßstäbe in der Oberflächentechnik. Erfahren Sie, wie innovative Prozesse für maximalen Korrosionsschutz sorgen und Industrie 4.0 den gesamten Ablauf revolutioniert.
Schwerpunkte:
Smart Paint Shop
Lackieranlage
Industrie 4.0
Digitalisierung
Korrosionsschutz
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Heiko Denner, Peter Lappe
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Thema 3 - Warentransport & Logistik Management
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
In diesem Video erfahren Sie, wie digitale Logistikprozesse, automatisierte Transportsysteme und Echtzeit-Daten die Materialflüsse revolutionieren. Erlebe, wie Rittal mit smarten Lösungen für mehr Effizienz sorgt!
Schwerpunkte:
Warentransport
Automatisierung
Logistik
Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
Digitalisierung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Carlos Valencia, Moritz Heide
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Thema 2 - Digitale Werksprozesse & Transparenz in der Rohfertigung
11.70
€
11.70
€
11.700000000000001
EUR
Erfahren Sie, wie der digitale Zwilling und eine vernetzte Infrastruktur den gesamten Fertigungsprozess optimieren. Von der Auftragserstellung bis zur Produktion – Digitalisierung macht den Unterschied!
Schwerpunkte:
Digitale Werksprozesse
Digitaler Zwilling
Vernetzung
Automatisierung
Produktionseffizienz
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Moritz Heide, Linnea Maj Reffert, Bernd Kremer
Dauer: 39 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Intro Werksführung
3.60
€
3.60
€
3.6
EUR
Hier erfähren Sie, warum Industrie 4.0 über Werksgrenzen hinausgeht und wie digitale Prozessketten die Produktion revolutionieren. Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch die Zukunft der Industrie.
Schwerpunkte:
Rittal Innovation Center (RIC)
Industrie 4.0
Digitalisierung
Prozessketten
Automatisierung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Carsten Röttchen
Dauer: 12 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Station 5: Ökosystem IT
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
Hier dreht sich alles um die digitale Transformation und die Rolle von IT-Infrastrukturen. Erfahren Sie, wie moderne Technologien Unternehmen vernetzen und das digitale Ökosystem effizienter gestalten.
Schwerpunkte:
IT-Ökosystem
Digitalisierung
Vernetzung
Transformation
Infrastruktur
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Steffen Rattke
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Station 4: Smart Service & Predictive Maintenance
8.10
€
8.10
€
8.1
EUR
Hier dreht sich alles um smarte Lösungen für Wartung, Service und vorausschauende Instandhaltung. Erfahren Sie, wie digitale Technologien Prozesse optimieren und für maximale Effizienz sorgen.
Schwerpunkte:
Smart Service
Wartung
Digitalisierung
Instandhaltung
Effizienzsteigerung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Judith Kötzsch
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Station 2: Mechanische Bearbeitung
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
Nach dem Engineering geht es in die Praxis – hier werden Bauteile präzise bearbeitet und vorbereitet. Erfahren Sie, wie moderne Maschinen und digitale Prozesse die Fertigung effizienter und innovativer gestalten.
Schwerpunkte:
Mechanische Bearbeitung
Fertigung
Digitalisierung
Präzision
Maschinensteuerung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Jan-Henry Schall
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Station 1: Engineering
7.20
€
7.20
€
7.2
EUR
Hier erfahren Sie, wie sich das Engineering von der traditionellen Papierzeichnung hin zu digitalen Prozessen entwickelt hat. Entdecke, wie moderne Technologien die Konstruktion und Planung revolutionieren und für mehr Effizienz sorgen.
Schwerpunkte:
Engineering
Digitalisierung
Konstruktion
Prozessoptimierung
Technologiewandel
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Michael Kranz
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Intro Führung RIC
3.30
€
3.30
€
3.3000000000000003
EUR
In dieser Führung durch das Rittal Innovation Center (RIC) erfährst du, warum Industrie 4.0 nicht an Werksgrenzen endet. Entdecke die digitalen Prozessketten und Innovationen, die Rittal vorantreibt, um die Industrie effizienter und vernetzter zu gestalten.
Schwerpunkte:
Rittal Innovation Center (RIC)
Industrie 4.0
Digitalisierung
Prozessketten
Vernetzung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Jan-Henry Schall
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung und Vorstellung der Friedhelm Loh Group Tag 1
15.90
€
15.90
€
15.9
EUR
In diesem Video erfahren Sie mehr über das Unternehmen, seine Geschichte und seine innovativen Lösungen. Entdecke, wie Rittal die Industrie durch Digitalisierung und Automatisierung voranbringt und warum es ein bedeutender Player in der Branche ist.
Schwerpunkte:
Rittal
Haiger
Digitalisierung
Automatisierung
Industrie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Carsten Röttchen, Dieter Meuser, Uwe Scharf
Dauer: 53 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Die digitale Wertschöpfungskette vom Kunden zum Kunden - Teaser I4.0 Rittal
0.00
€
0.0
EUR
Hier entsteht das Zukunftslabor für Digitalisierung und Automatisierung ganzer Prozessketten. Erfahre, wie innovative Technologien Produktion und Distribution revolutionieren und Rittal die Industrie von morgen gestaltet.
Schwerpunkte:
Rittal
Digitalisierung
Automatisierung
Zukunftslabor
Prozessketten
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Dr. Sebastian Ritz, Carsten Röttchen, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Paneldiskussion über Ausbildung digital, Das Kümmererprinzip & Alexa, Siri und Co
9.90
€
9.90
€
9.9
EUR
Experten von CosmosDirekt und Generali diskutieren über digitale Transformation, Kundenservice und den Einsatz neuer Technologien in der Versicherungswelt.
Schwerpunkte:
Digitale Transformation in der Versicherungsbranche
Kundenorientierung durch neue Technologien
Einsatz von Sprachassistenten und Chatbots
Zukunft von Versicherungsprodukten und -services
Best Practices für digitalen Kundenservice
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Daniela Clarke, Dr. Melanie Kramp, Jens Gerstner, Georg Wasserloos
Dauer: 33 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Alexa, Siri und Co – Moderner Kundenservice mit Hilfe von Sprachassistenten
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
In diesem Gespräch erfahren Sie, wie Generali und CosmosDirekt diese Technologien einsetzen, um Serviceprozesse zu optimieren und Kundenanfragen effizient zu beantworten.
Schwerpunkte:
Einsatz von Sprachassistenten in der Versicherung
Automatisierung von Kundenanfragen
Vorteile von Chatbots und KI-gesteuertem Service
Herausforderungen und Grenzen der Technologie
Zukunftsperspektiven für digitale Assistenten
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Jens Gerstner, Julia Niederländer
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Ausbildung digital - vom Ausnahmezustand zum "New Normal"
13.20
€
13.20
€
13.200000000000001
EUR
In diesem Gespräch berichten Auszubildende über ihren Weg zur digitalen Ausbildung und wie sich die Lehrmethoden in der Versicherungsbranche anpassen.
Schwerpunkte:
Digitale Ausbildung bei CosmosDirekt
Herausforderungen und Chancen des digitalen Lernens
Anpassung der Lehrmethoden an neue Technologien
Erfahrungsberichte von Auszubildenden
Zukunftsperspektiven für digitale Weiterbildungsangebote
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Daniela Clarke, Benjamin Follmann, Elias Siegwarth
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Das Kümmererprinzip - Warum Kundenbegeisterung jenseits des Fließbands entsteht
12.30
€
12.30
€
12.3
EUR
Erfahren Sie, wie das Unternehmen seine Kunden aktiv begleitet und Mehrwert bietet.
Schwerpunkte:
Kundenfokus durch das Kümmererprinzip
Langfristige Begleitung statt nur Schadensregulierung
Entwicklung neuer Serviceangebote
Verbindung von Versicherung und persönlicher Beratung
Zukunftsorientierte Kundenstrategien
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Dr. Melanie Kramp, Tao Chung, Patrik Folz
Dauer: 41 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Social Media & #cosmicfail
17.70
€
17.70
€
17.7
EUR
Dieses Video gibt Einblicke in erfolgreiche Strategien und Kampagnen.
Schwerpunkte:
Social Media als Kundenkanal für Versicherungen
Digitale Markenkommunikation und Community Management
Bedeutung von Online-Content für die Kundenbindung
Erfolgreiche Social-Media-Kampagnen bei Generali
Zukunft der digitalen Kundeninteraktion
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Eva Herzog
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Lean Analytics & AI
8.70
€
8.70
€
8.700000000000001
EUR
Erfahren Sie, wie datengetriebene Prozesse die Branche verändern.
Schwerpunkte:
Bedeutung von Analytics in der Versicherungsbranche
Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Personalisierte Kundenangebote durch Datenanalysen
Entscheidungsfindung auf Basis von Echtzeit-Daten
Optimierung der Kundenbindung durch datengetriebene Strategien
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Dr. Benedikt Kahmen
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digital Business Development
9.90
€
9.90
€
9.9
EUR
Dieses Video zeigt, wie die Versicherung ihre digitale Strategie umsetzt, um neue Märkte und Kunden zu erreichen.
Schwerpunkte:
Digitalisierung als Wachstumstreiber
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Nutzung von Daten für optimierte Kundenansprache
Automatisierung und Prozessoptimierung
Zukunftssichere Strategien für die Versicherungsbranche
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Jeromy Lohmann, Damaris Kleist
Dauer: 33 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Startups and Innovation Champions
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
Erfahren Sie, wie Generali mit Startups zusammenarbeitet, um innovative Versicherungsprodukte und digitale Lösungen zu entwickeln.
Schwerpunkte:
Zusammenarbeit zwischen Startups und Konzernen
Entwicklung innovativer Versicherungsprodukte
Herausforderungen und Chancen im Innovationsprozess
Kundenfokus bei digitalen Produkten
Zukunftstrends in der Versicherungsbranche
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Philipp Gonsior
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Unser Lifetime-Partner Kulturprozess
13.20
€
13.20
€
13.200000000000001
EUR
Generali gibt Einblicke, wie das Unternehmen seine Werte und Prozesse an das digitale Zeitalter anpasst.
Schwerpunkte:
Die Kultur des Lifetimepartner-Ansatzes
Veränderungsprozesse in der Organisation
Wichtige Prinzipien für eine erfolgreiche Transformation
Virtuelle Zusammenarbeit und digitale Initiativen
Best Practices aus der Unternehmensentwicklung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Gaby Kullbach, Kristin Woltersdorf
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Paneldiskussion über CosmosDirekt, Generali Deutschland & Aus Versicherung wird Verbesserung durch Prevention & Assistance
9.60
€
9.60
€
9.6
EUR
Erfahren Sie, welche Innovationen und Strategien die Zukunft bestimmen.
Schwerpunkte:
Herausforderungen der digitalen Transformation
Strategien für kundenorientierte Versicherungsmodelle
Automatisierung und Personalisierung von Services
Auswirkungen auf die Branche und Wettbewerb
Best Practices und Erfahrungsberichte
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Christoph Glöckner, Kathrin Schwidder, Dr. Imke Vannahme, Tim Schmidt
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Aus Versicherung wird Verbesserung durch Prevention & Assistance
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
Erfahren Sie, wie innovative Services das Kundenerlebnis verbessern.
Schwerpunkte:
Personalisierte Versicherungsangebote
Kombination aus Versicherung und Zusatzservices
Digitalisierung und Automatisierung von Versicherungsprozessen
Kundenfokus als Schlüsselstrategie
Zukunftsperspektiven der Versicherungsbranche
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Dr. Imke Vannahme, Tim Schmidt
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Generali Deutschland - Unser Weg zum Lifetime-Partner
8.10
€
8.10
€
8.1
EUR
Dieses Video gibt Einblicke in die Unternehmensstrategie und zeigt, wie sich das Versicherungsmodell weiterentwickelt.
Schwerpunkte:
Generali Deutschland und ihre Unternehmensstrategie
Digitalisierung im Versicherungsbereich
Entwicklung kundenorientierter Lösungen
Einfluss der Transformation auf die Versicherungsbranche
Zukunftsstrategien für nachhaltige Kundenbindung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Kathrin Schwidder
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: CosmosDirekt - der digitale Lifetime-Partner der Generali Deutschland
10.80
€
10.80
€
10.8
EUR
Erfahren Sie, wie die Versicherung den Wandel gestaltet, um langfristige Sicherheit und innovative Dienstleistungen zu bieten.
Schwerpunkte:
Die Rolle der Generali als digitaler Lifetimepartner
Personalisierte Versicherungslösungen
Digitale Transformation in der Versicherungsbranche
Zukunft der Kundenbeziehungen
Praxisbeispiele zur Umsetzung der Strategie
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Benedikt Kalteier, Christoph Glöckner
Dauer: 36 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Unser Weg zum Lifetime-Partner - Teaser Digitale Transformation CosmosDirekt
0.00
€
0.0
EUR
In diesem Teaser erfahrt ihr, wie die Digitalisierung und kultureller Wandel Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft begleiten. Der Generali Konzern und Cosmos setzen neue Maßstäbe für Transformation und nachhaltige Entwicklung. Sei dabei und entdecke, wie wir zum Lifetime-Partner werden!
Schwerpunkte:
Digitalisierung
Transformation
Unternehmenskultur
Generali Konzern
Lifetime-Partner
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Julia Niederländer, Philipp Gonsior, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Führung im digitalen Zeitalter
8.70
€
8.70
€
8.700000000000001
EUR
Wie sieht erfolgreiche Führung im digitalen Zeitalter aus? Dieses Video gibt wertvolle Einblicke in moderne Führungskonzepte und zeigt, wie inspirierende Arbeitsumfelder geschaffen werden können, die Innovation und Eigenverantwortung fördern.
Schwerpunkte:
Führung im digitalen Zeitalter
Leadership
Innovationskultur
Unternehmensstrategie
Zukunft der Arbeit
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Dr. Peter Kreuz
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Ganzheitliches Produktionssystem der Zukunft
9.60
€
9.60
€
9.6
EUR
Dieser Workshop gibt spannende Einblicke in ganzheitliche Produktionssysteme 4.0. Erfahren Sie mehr über die neuesten Studienergebnisse, digitale Produktionsmethoden und praxisnahe Umsetzungskonzepte in der Industrie.
Schwerpunkte:
Produktionssysteme 4.0
Digitale Produktion
Industriearbeitskreis
Forschung & Innovation
Ganzheitliche Fertigung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Simon Schumacher, Roland Hall
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Transformation
27.00
€
27.00
€
27.0
EUR
Willkommen im Forum für digitale Transformation! In diesem Video erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Themen und Herausforderungen in der digitalen Welt. Experten diskutieren innovative Ansätze und Strategien für die Zukunft.
Schwerpunkte:
Digitale Transformation
Innovation
Industrie 4.0
Automatisierung
Zukunftstechnologien
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Oliver Schöllhammer, Malte Volkwein, Stephan Nebauer, Jan Schmitt
Dauer: 90 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Methoden und Werkzeuge in ganzheitlichen Produktionssystemen 4.0
0.90
€
0.90
€
0.9
EUR
Methoden und Werkzeuge für die digitale Produktion! In diesem Video erhältst du spannende Einblicke in moderne digitale Tools, die Produktionsprozesse optimieren und die Effizienz in der Industrie steigern.
Schwerpunkte:
Digitale Werkzeuge
Produktionsoptimierung
Industrie 4.0
Effizienzsteigerung
Digitale Tools
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Simon Schumacher
Dauer: 3 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Forschungslandschaft und Integrationsplattform für die zukunftsfähige Fabrik - Teaser Industrie 4.0 Fraunhofer IPA
0.00
€
0.0
EUR
Willkommen am Fraunhofer-Institutszentrum in Stuttgart – dem zweitgrößten Forschungsstandort der Fraunhofer-Gesellschaft! In diesem Teaser erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschungslandschaft und die Integrationsplattform für die zukunftsfähige Fabrik. Dr. Paul Thieme gibt exklusive Einblicke in das Programm und die neuesten Entwicklungen rund um Industrie 4.0. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Zukunft der Produktion!
Schwerpunkte:
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart
Forschung für die zukunftsfähige Fabrik
Industrie 4.0 und digitale Transformation
Innovationsplattform und Wissenschaft
Einblicke von Experten
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Dr. Paul Thieme, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Best Practice Vorstellung BSH
0.00
€
0.0
EUR
<p>In diesem Video werden Best Practices von BSH im Bereich der Digitalisierung und Nachhaltigkeit vorgestellt. Es wird gezeigt, wie BSH durch innovative Technologien und nachhaltige Initiativen die Effizienz und Umweltfreundlichkeit ihrer Produktion verbessert hat.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Best Practices: Erfolgreiche Projekte und Initiativen bei BSH.<br> • Digitalisierung: Verbesserung der Effizienz durch digitale Technologien.<br> • Nachhaltigkeit: Initiativen zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Andreas Liebl
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Best Practice Vorstellung ZF
0.00
€
0.0
EUR
<p>Dieses Video zeigt Best Practices des Unternehmens ZF im Bereich der Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es werden konkrete Beispiele und Projekte vorgestellt, die zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit beigetragen haben.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Best Practices: Erfolgreiche Projekte und Initiativen bei ZF.<br> • Digitalisierung: Effizienzsteigerung durch digitale Technologien.<br> • Nachhaltigkeit: Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Praktiken.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Marcus Vukitsevits
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Best Practice Vorstellung Porsche
0.00
€
0.0
EUR
<p>In diesem Video werden Best Practices von Porsche im Bereich der Digitalisierung und Nachhaltigkeit vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Porsche digitale Technologien implementiert hat, um die Produktion zu optimieren und nachhaltige Praktiken zu fördern.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Best Practices: Erfolgreiche Projekte und Initiativen bei Porsche.<br> • Digitalisierung: Optimierung der Produktion durch digitale Technologien.<br> • Nachhaltigkeit: Förderung nachhaltiger Praktiken.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Maximilian Valentin, Anke Höller
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Best Practice Vorstellung HARTING
0.00
€
0.0
EUR
<p>Das Video präsentiert Best Practices des Unternehmens Harting in Bezug auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Es werden erfolgreiche Projekte und Initiativen vorgestellt, die zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit beigetragen haben.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Best Practices: Erfolgreiche Projekte und Initiativen bei Harting.<br> • Digitalisierung: Einsatz digitaler Technologien zur Effizienzsteigerung.<br> • Nachhaltigkeit: Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Dr. Stephan Middelkamp
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 4: Digitales Wertstrommapping
14.10
€
14.10
€
14.1
EUR
<p>Dieses Video behandelt das digitale Wertstrommapping bei Bosch. Es wird erläutert, wie digitale Technologien genutzt werden, um Wertströme in der Produktion zu analysieren und zu optimieren. Ziel ist es, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und Verbesserungen zu implementieren.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Wertstrommapping: Analyse und Optimierung von Wertströmen.<br> • Digitale Technologien: Einsatz zur Unterstützung des Wertstrommappings.<br> • Prozessverbesserung: Identifikation ineffizienter Prozesse und Implementierung von Verbesserungen.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Elise Schuffert
Dauer: 47 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 3: Arbeit 4.0 - Implementierung digitaler Prozesse
13.20
€
13.20
€
13.200000000000001
EUR
<p>Das Video behandelt das Konzept der Arbeit 4.0 bei Bosch, das sich auf die Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Digitalisierung konzentriert. Es wird erläutert, wie Bosch neue Arbeitsmodelle und Technologien einsetzt, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Produktivität zu steigern.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Arbeit 4.0: Veränderungen in der Arbeitswelt durch Digitalisierung.<br> • Neue Arbeitsmodelle: Implementierung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.<br> • Technologien: Einsatz zur Steigerung der Produktivität.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Corinna Leitner
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 1: Energy Plattform
12.30
€
12.30
€
12.3
EUR
Dieses Video stellt die Energy Platform von Bosch vor, die zur Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Produktionsstätten genutzt wird. Es wird erläutert, wie die Plattform hilft, Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu senken, indem sie Echtzeitdaten zur Energieverwendung bereitstellt.
Schwerpunkte:
Energy Platform: Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs.
Energieeffizienz: Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten.
Echtzeitdaten: Bereitstellung von Echtzeitinformationen zur Energieverwendung.
Nachhaltigkeit: Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks durch optimierte Energienutzung.
Digitale Transformation: Einsatz moderner Technologien zur Analyse und Steuerung des Energieverbrauchs.
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Michael Blon
Dauer: 41 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Werksführung Teil 4: Smart Maintenance
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
<p>Das Video stellt Smart Maintenance bei Bosch vor. Es wird erläutert, wie Bosch vorausschauende Wartung und digitale Werkzeuge einsetzt, um die Instandhaltung der Anlagen zu optimieren.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Smart Maintenance: Vorausschauende Wartung und digitale Werkzeuge.<br> • Optimierung der Instandhaltung: Maßnahmen zur Verbesserung der Wartungsprozesse.<br> • Digitale Werkzeuge: Einsatz zur Unterstützung der Instandhaltung.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Thorsten Böttler
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Werksführung Teil 3: Digitales Shopfloormanagement
7.20
€
7.20
€
7.2
EUR
In diesem Video gibt Simon, ein Prozessbetreuer in der Injektor-Montage, einen Einblick in das digitale Shopfloor-Management. Er erklärt, wie die Datenerfassung über das Cockpit erfolgt und welche Schlüsselkennzahlen zur Prozessüberwachung genutzt werden. Erfahren Sie, wie digitale Lösungen die Effizienz und Qualität in der Produktion steigern.
Schwerpunkte:
Digitales Shopfloor-Management
Prozessüberwachung und Optimierung
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung
Schlüsselkennzahlen im Produktionsprozess
Qualitätsmanagement in der Fertigung
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Danny Simon
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Werksführung Teil 1: Smart Energy Management
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
<p>In diesem Video wird das Smart Energy Management bei Bosch vorgestellt. Es wird erläutert, wie Bosch Energieeffizienz und -management durch digitale Technologien verbessert und optimiert.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Smart Energy Management: Optimierung der Energieeffizienz durch digitale Technologien.<br> • Energieeffizienz: Maßnahmen zur Verbesserung des Energieverbrauchs.<br> • Digitale Technologien: Einsatz zur Optimierung des Energiemanagements.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Katie Weber, Michael Blon
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Diskussionsrunde über Fabrik der Zukunft bei BOSCH Teil 1: Lean und Digitalisierung
8.10
€
8.10
€
8.1
EUR
<p>Die Diskussionsrunde behandelt die strategische Investition in die Digitalisierung an verschiedenen Bosch-Standorten. Es wird betont, dass standardisierte Prozesse und eine klare technische Spezifikation notwendig sind, um erfolgreich zu digitalisieren. Die Diskussion umfasst auch die Entwicklung von Konzepten und Use Cases für einzelne Werke.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Strategische Investition: Digitalisierung an Bosch-Standorten.<br> • Standardisierte Prozesse: Notwendigkeit zur erfolgreichen Digitalisierung.<br> • Konzepte und Use Cases: Entwicklung spezifischer Anwendungen für Werke.<br> • Technische Spezifikation: Erstellen von Lastenheften und Implementierung.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Dr. Stefan Aßmann, Dr. Stefan Hamelmann, Martin Richter, Georg Wasserloos
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Fabrik der Zukunft bei BOSCH Teil 1: Lean und Digitalisierung
8.70
€
8.70
€
8.700000000000001
EUR
<p>Dieses Video behandelt die Integration von Lean-Methoden und digitalen Technologien bei Bosch. Es wird erläutert, wie diese Kombination zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung beiträgt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Lean-Methoden: Integration in die Produktionsprozesse.<br> • Digitale Technologien: Unterstützung und Optimierung durch Digitalisierung.<br> • Prozessoptimierung: Effizienzsteigerung durch die Kombination von Lean und digital.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen von Bosch zur Verbesserung der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in ihren Produktions- und Logistikprozessen.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Martin Richter
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung durch den Schirmherren Robert Bosch GmbH & Vorstellung Werk Homburg
14.10
€
14.10
€
14.1
EUR
<p>In der Begrüßung wird der Fokus auf die Bosch Fabrik der Zukunft gelegt, die eine digitale, vernetzte Fertigung und Lieferkette umfasst. Es wird erläutert, dass die Bosch Produktionssysteme (BPS) und Industrie 4.0 Initiativen eine lange Historie haben und die Erfahrungen aus diesen Projekten in die Definition der Fabrik der Zukunft eingeflossen sind.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Bosch Fabrik der Zukunft: Digitale, vernetzte Fertigung und Lieferkette.<br> • Historie: 20 Jahre BPS und 10 Jahre Industrie 4.0.<br> • Technische Komponenten: Einsatz von kollaborativer Robotik und digitalen Zwillingen.<br> • Orientierung: Richtlinien für Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Dr. Stefan Aßmann, Dr. Stefan Hamelmann
Dauer: 47 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Lean - Green - Digital - Teaser Fabrik der Zukunft Bosch
0.00
€
0.0
EUR
<p>Der Teaser gibt einen Überblick über die Themen Lean, Green und Digital bei Bosch. Es wird ein Einblick in die verschiedenen Initiativen und Projekte gegeben, die Bosch in diesen Bereichen vorantreibt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Überblick: Themen Lean, Green und Digital.<br> • Initiativen und Projekte: Einblicke in die verschiedenen Bereiche.<br> • Zukunftsvision: Strategien und Ziele von Bosch in diesen Bereichen.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen von Bosch zur Verbesserung der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in ihren Produktions- und Logistikprozessen.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Dr. Stefan Hamelmann, Gerhard Stopp, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digital Industry Platforms & Ecosystem
13.50
€
13.50
€
13.5
EUR
<p>Das Video behandelt digitale Industrieplattformen und ihre Rolle bei der Transformation der Produktionsprozesse. Es wird erläutert, wie diese Plattformen die Vernetzung und Automatisierung in der Industrie fördern.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitale Plattformen: Rolle in der Industrie.<br> • Produktionsprozesse: Transformation und Automatisierung.<br> • Vernetzung: Vorteile und Anwendungen.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Microsoft
Referent(en): Dr. Uwe Wieland
Dauer: 45 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Microsoft Culture & Skilling
14.10
€
14.10
€
14.1
EUR
Erfahren Sie, welche Schlüsselfaktoren eine Rolle spielen, wie sich die Einstellung zum Lernen verändert und welche Strategien für die Zukunft entscheidend sind. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie den Wandel aktiv mit!
Schwerpunkte:
Bedeutung von Lernen und Weiterbildung
Förderung einer Lernkultur in Unternehmen
Zukunft der Skill-Entwicklung
Herausforderungen und Chancen des digitalen Lernens
Strategien zur Kompetenzentwicklung
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Microsoft
Referent(en): Matthias Maurer
Dauer: 47 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Eine Denkfabrik der industriellen Transformation - Teaser Fabrik der Zukunft Microsoft
0.00
€
0.0
EUR
<p>In diesem Video wird ein Teaser für zukünftige Veranstaltungen und Initiativen präsentiert. Untertitel werden genutzt, um die Inhalte zugänglicher zu machen und das Interesse der Zuschauer zu wecken.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Teaser: Vorschau auf zukünftige Initiativen.<br> • Untertitel: Nutzung zur Verbesserung der Zugänglichkeit.<br> • Interesse wecken: Strategien zur Zuschauerbindung.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Microsoft
Referent(en): Till Hertwig, Jörg Hambrückers, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Abschluss Tag 2 BSH Hausgeräte
3.30
€
3.30
€
3.3000000000000003
EUR
<p>In diesem Video wird die Veranstaltung zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Initiativen gegeben. Die Teilnehmer reflektieren über die gewonnenen Erkenntnisse und betonen die Bedeutung der diskutierten Themen für die zukünftige Entwicklung von BSH.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Zusammenfassung: Überblick über die Veranstaltung.<br> • Erkenntnisse: Reflektion der gewonnenen Einsichten.<br> • Zukünftige Initiativen: Ausblick auf kommende Projekte und Maßnahmen.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen von BSH zur Verbesserung der Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung in ihren Betriebs- und Produktionsprozessen.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Dr. Michael Baumeister, André Piel, Georg Wasserloos
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Logistik 2.0
9.90
€
9.90
€
9.9
EUR
<p>Das Video beschreibt die modernen Logistiklösungen bei BSH. Es wird gezeigt, wie durch den Einsatz digitaler Technologien die Effizienz in der Logistik gesteigert und die Abläufe optimiert werden.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Moderne Logistiklösungen: Vorstellung der Logistikprozesse.<br> • Digitale Technologien: Einsatz zur Effizienzsteigerung.<br> • Ablaufoptimierung: Maßnahmen zur Verbesserung der Logistik.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Markus Kauderer
Dauer: 33 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Instandhaltung
9.90
€
9.90
€
9.9
EUR
<p>Dieses Video zeigt, wie BSH digitale Technologien zur Instandhaltung der Produktionsanlagen einsetzt. Der Fokus liegt auf der vorausschauenden Wartung und der Optimierung der Instandhaltungsprozesse.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitale Instandhaltung: Einsatz digitaler Technologien.<br> • Vorausschauende Wartung: Optimierung der Wartungsprozesse.<br> • Prozessverbesserung: Maßnahmen zur Verbesserung der Instandhaltung.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Stefan Zeis
Dauer: 33 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Diskussionsrunde über Technology as competitive driver & Wie man in einem digitalen Unternehmen "lernt und wächst"
8.10
€
8.10
€
8.1
EUR
Experten diskutieren über den Aufwand und die Herausforderungen bei der Integration verschiedener Modelle in Virtual-Reality-Trainings sowie weitere spannende Zukunftsthemen der digitalen Transformation. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen!
Schwerpunkte:
Diskussion über Virtual-Reality-Training
Integration verschiedener Modelle
Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung
Expertenmeinungen und Best Practices
Zukunftsperspektiven in der Industrie
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Sergio Gomez Ortiz, Yafit Pascal, Dr. Florian Karl
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Ein Paradigmenwechsel – Sustainabilty@BSH
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
<p>In diesem Video wird der Paradigmenwechsel bei BSH beschrieben, der durch die Einführung neuer Technologien und nachhaltiger Praktiken vorangetrieben wird. Es wird erläutert, wie dieser Wandel die Betriebsabläufe und die strategische Ausrichtung von BSH verändert.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Paradigmenwechsel: Veränderungen bei BSH.<br> • Neue Technologien: Einfluss auf Betriebsabläufe.<br> • Nachhaltige Praktiken: Integration in die strategische Ausrichtung.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen von BSH zur Verbesserung der Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung in ihren Betriebs- und Produktionsprozessen.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Christine Betz
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Wie man in einem digitalen Unternehmen "lernt und wächst"
8.10
€
8.10
€
8.1
EUR
<p>In diesem Video wird das Lernkonzept bei BSH beschrieben. Es wird gezeigt, wie Mitarbeiter kontinuierlich geschult und weitergebildet werden, um mit den technologischen Fortschritten und den sich verändernden Anforderungen Schritt zu halten.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Lernkonzept: Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter.<br> • Kontinuierliches Lernen: Anpassung an technologische Fortschritte.<br> • Mitarbeiterentwicklung: Bedeutung für die Zukunft von BSH.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Yafit Pascal
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Teaser - BSH Hausgeräte - Fabrik der Zukunft
0.00
€
0.0
EUR
In diesem Teaser erhalten Sie einen ersten Einblick in die innovativen Produktionsprozesse und erfahren, wie BSH nachhaltige Produkte mit wirtschaftlichem Erfolg vereint. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die Zukunft der Hausgeräteproduktion!
Schwerpunkte:
BSH-Fabrik in Bad Neustadt
Europas größte Staubsaugerproduktion
Industrie 4.0 und Digitalisierung
Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg
Zukunft der Hausgerätefertigung
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): André Piel, Werner Schlembach, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Podiumsdiskussion über Process Mining im Lager & Mit Smart Automation zur schlanken & nachhaltigen Fabrik
9.60
€
9.60
€
9.6
EUR
<p>In dieser Podiumsdiskussion erörtern Experten verschiedene Aspekte der Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Diskussion umfasst Herausforderungen, Lösungen und Best Practices, um die Transformation in diesen Bereichen voranzutreiben.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Kernthemen der Diskussion.<br> • Herausforderungen und Lösungen: Diskussion und Austausch.<br> • Best Practices: Erfolgreiche Ansätze zur Transformation.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Daimler Truck
Referent(en): Marcus Stursberg, Monika Stumpe
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Mit Smart Automation zur schlanken & nachhaltigen Fabrik
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
<p>Das Video beschreibt den Einsatz von Smart Automation bei BSH, um eine schlanke und nachhaltige Produktion zu erreichen. Es wird gezeigt, wie durch Automatisierung die Effizienz gesteigert und die Nachhaltigkeit verbessert wird.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Smart Automation: Einsatz zur Produktionsoptimierung.<br> • Schlanke Produktion: Effizienzsteigerung durch Automatisierung.<br> • Nachhaltigkeit: Verbesserte Umweltfreundlichkeit durch innovative Lösungen.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen von BSH zur Verbesserung der Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung in ihren Betriebs- und Produktionsprozessen.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Daimler Truck
Referent(en): Monika Stumpe
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitales Shopfloormanagement
4.50
€
4.50
€
4.5
EUR
<p>Das Video beschreibt, wie digitales Shopfloormanagement bei BSH eingesetzt wird, um die Produktionsprozesse zu optimieren. Es wird gezeigt, wie durch digitale Lösungen die Effizienz gesteigert und die Transparenz verbessert wird.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitales Shopfloormanagement: Einsatz und Vorteile.<br> • Prozessoptimierung: Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.<br> • Transparenz: Verbesserte Einblicke in die Produktionsprozesse.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Daimler Truck
Referent(en): Jonas Roth
Dauer: 15 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Abschluss der Veranstaltung bei DPDHL
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
<p>Im Abschlussvideo wird die Veranstaltung zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Initiativen und Aktivitäten gegeben. Die Teilnehmer reflektieren über die gewonnenen Erkenntnisse und die Bedeutung der diskutierten Themen für die zukünftige Entwicklung.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Zusammenfassung: Überblick über die Veranstaltung.<br> • Erkenntnisse: Reflektion der gewonnenen Einsichten.<br> • Zukünftige Initiativen: Ausblick auf kommende Projekte und Maßnahmen.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: DPDHL
Referent(en): Dr. Iris Kaib, Georg Wasserloos
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 4 - Kundenzentrierung - BU Best Practice (Englisch)
8.70
€
8.70
€
8.700000000000001
EUR
In diesem Workshop tauchen wir in die drei zentralen Säulen von DPDHL ein und beleuchten, wie mehr Struktur in die Betriebsgesundheitsförderung (BGF) gebracht werden kann. Erfahren Sie, welche Werkzeuge und Strategien zur Verfügung stehen, um die Organisation zu stärken und als bevorzugter Anbieter wahrgenommen zu werden. Eine spannende Diskussion über Zukunftsperspektiven und innovative Lösungen!
Schwerpunkte:
Drei Säulen von DPDHL
Strukturierung der Betriebsgesundheitsförderung (BGF)
Strategien zur Positionierung als Anbieter der Wahl
Verfügbare Werkzeuge und digitale Lösungen
Zukunftsperspektiven und Best Practices
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: DPDHL
Referent(en): Shilpa D'Souza
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 1 - Ausbildung und Zertifizierung (Experten)(Digital)
9.00
€
9.00
€
9.0
EUR
<p>In diesem Workshop wird ein spezifisches Thema vertieft, das für die Teilnehmer von besonderem Interesse ist. Es werden detaillierte Präsentationen und interaktive Diskussionen geführt, um ein tiefes Verständnis und praxisnahe Einblicke zu vermitteln.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Themenvertiefung: Spezifisches Schwerpunktthema des Workshops.<br> • Präsentationen und Diskussionen: Interaktive und detaillierte Einblicke.<br> • Praxisnahe Einblicke: Anwendung und Umsetzung des Wissens.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: DPDHL
Referent(en): Annette Ismar, Elke Wischnewski
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Tiefe Einblicke in die Digitalisierung (basierend auf der Strategie 2025)
7.80
€
7.80
€
7.8
EUR
<p>In diesem Video werden tiefere Einblicke in die Arbeitsweise und die Projekte von DPDHL gegeben. Es werden konkrete Beispiele und Fallstudien vorgestellt, die die Effizienz und Innovationskraft des Unternehmens unterstreichen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Arbeitsweise: Einblicke in die täglichen Abläufe.<br> • Projekte und Fallstudien: Konkrete Beispiele für Effizienz und Innovation.<br> • Unternehmensstrategie: Umsetzung der strategischen Ziele.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: DPDHL
Referent(en): Axel Wiebracht
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Einführung First Choice & Verknüpfung mit Strategie 2025, ESG & Digitalisierung
8.70
€
8.70
€
8.700000000000001
EUR
<p>Das Video behandelt das First Choice-Programm von DPDHL. Es wird erklärt, wie das Programm zur kontinuierlichen Verbesserung und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beiträgt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • First Choice-Programm: Ziele und Struktur.<br> • Kontinuierliche Verbesserung: Maßnahmen und Methoden.<br> • Kundenzufriedenheit: Strategien zur Verbesserung.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: DPDHL
Referent(en): Dr. Iris Kaib
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Einführung DPDHL & Strategie 2025 & ESG-Strategie & Digitalisierungsagenda
9.00
€
9.00
€
9.0
EUR
<p>Dieses Video bietet eine Einführung in die Deutsche Post DHL Group (DPDHL). Es werden die Struktur, die Geschäftsbereiche und die strategischen Ziele des Unternehmens erläutert.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Unternehmensstruktur: Überblick über DPDHL.<br> • Geschäftsbereiche: Beschreibung der verschiedenen Segmente.<br> • Strategische Ziele: Langfristige Ausrichtung und Pläne.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: DPDHL
Referent(en): Benjamin Schwalm
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Masterplanung und Verabschiedung TRUMPF
5.10
€
5.10
€
5.1000000000000005
EUR
<p>Im Abschlussvideo der Veranstaltung wird die Masterplanung für zukünftige Projekte besprochen. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und die Teilnehmer verabschiedet.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Masterplanung: Zukunftsprojekte und Planung.<br> • Zusammenfassung: Wichtigste Erkenntnisse der Veranstaltung.<br> • Verabschiedung: Abschluss und Ausblick.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Steffen Braun, Oliver Turk, Georg Wasserloos
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Infomeilen: Additive Manufacturing
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
<p>Dieses Video behandelt die additiven Fertigungstechnologien und ihre Anwendungen in der Produktion. Es werden die Vorteile und Herausforderungen dieser Technologien erläutert.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Additive Manufacturing: Definition und Konzepte.<br> • Anwendungen: Einsatz in der Produktion.<br> • Vorteile und Herausforderungen: Diskussion der Technologien.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Thomas Kieferle
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung - Späneentsorgung
4.20
€
4.20
€
4.2
EUR
<p>Dieses Video behandelt die Optimierung der Späneentsorgung in der Produktion. Es werden Strategien und Technologien vorgestellt, die die Entsorgung effizienter und umweltfreundlicher machen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Späneentsorgung: Optimierung und Effizienz.<br> • Technologien: Einsatz und Vorteile.<br> • Umweltfreundlichkeit: Verbesserungen durch neue Methoden.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Christoph Ziegler
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung - Dienstleistungstool
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
<p>In diesem Video wird ein Dienstleistungstool vorgestellt, das zur Verbesserung der Kundenbetreuung und -zufriedenheit dient. Es zeigt, wie Unternehmen ihre Dienstleistungen effizienter verwalten können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Dienstleistungstool: Funktion und Nutzen.<br> • Kundenbetreuung: Verbesserte Serviceprozesse.<br> • Effizienz: Verwaltung von Dienstleistungen.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Frank Wurzinger, Tim Blender, Andreas Stach
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung - Mobile Instandhaltung
6.90
€
6.90
€
6.9
EUR
<p>Das Video beschreibt, wie mobile Wartungstechnologien zur Effizienzsteigerung und zur Reduzierung von Ausfallzeiten in der Produktion eingesetzt werden.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Mobile Wartung: Definition und Vorteile.<br> • Effizienzsteigerung: Maßnahmen und Technologien.<br> • Ausfallzeiten: Reduzierung durch mobile Lösungen.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Norbert Lieb, Markus Rudolf, Thomas Oehrle
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung - Nachlieferungsprozess
4.20
€
4.20
€
4.2
EUR
<p>Dieses Video zeigt, wie der Nachlieferungsprozess optimiert wird, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Lieferkette zu erhöhen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Nachlieferungsprozess: Optimierung und Strategien.<br> • Lieferkette: Verbesserungen durch effiziente Prozesse.<br> • Zuverlässigkeit: Steigerung der Lieferketteffizienz.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Nicole Schmid, Ayleen Ayguen
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung - Zerspanungskompetenzzentrum
12.60
€
12.60
€
12.6
EUR
<p>Das Video bietet Einblicke in das Zerspanungskompetenzzentrum, wo fortschrittliche Bearbeitungstechnologien und Prozesse zur Steigerung der Produktionsleistung genutzt werden.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Zerspanungskompetenzzentrum: Überblick und Funktionen.<br> • Bearbeitungstechnologien: Einsatz und Vorteile.<br> • Produktionsleistung: Verbesserungen durch Technologien.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Oliver Turk
Dauer: 42 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Q&A über Lean im Engpassmanagement der Supply Chain & Umsetzung Klimastrategie bei TWH
5.10
€
5.10
€
5.1000000000000005
EUR
<p>In dieser weiteren Q&A-Sitzung werden weitere Fragen der Teilnehmer zu den vorgestellten Themen beantwortet. Der interaktive Austausch wird fortgesetzt, um zusätzliche Klarheit und Verständnis zu fördern.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Fragen und Antworten: Beantwortung der Teilnehmerfragen.<br> • Interaktiver Austausch: Förderung des Verständnisses.<br> • Vertiefung der Themen: Detaillierte Erklärungen und Diskussionen.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Dr. Moritz Ziegler, Markus Stapf, Peter Volk, Georg Wasserloos
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Smart Factory TRUMPF Ditzingen
9.60
€
9.60
€
9.6
EUR
<p>Das Video bietet Einblicke in die Smart Factory von TRUMPF in Ditzingen, wo modernste Technologien und digitale Lösungen zur Optimierung der Produktionsprozesse eingesetzt werden.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Smart Factory: Überblick über die TRUMPF Anlage.<br> • Moderne Technologien: Einsatz und Vorteile.<br> • Produktionsoptimierung: Maßnahmen und Ergebnisse.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Markus Würzburg, Alexander Kunz
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Trumpf - Fabrik der Zukunft - Teaser
0.00
€
0.0
EUR
In diesem Teaser erhalten Sie einen ersten Einblick in das brandneue Zerspanungskompetenzzentrum. Erfahren Sie von Steffen Braun (Head of Operations) und Oliver Türk (Head of Production), wie modernste Technologien die Fertigung bei TRUMPF revolutionieren. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Zukunft der Produktion!
Schwerpunkte:
TRUMPF Werkzeugmaschinen in Hettingen
Neues Zerspanungskompetenzzentrum
Innovationen in der Produktion
Digitalisierung und Automatisierung
Zukunft der Fertigungstechnologie
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Trumpf
Referent(en): Steffen Braun, Oliver Turk, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Podiumsdiskussion & Feedback der Teilnehmer bei Harting
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
In diesem Video diskutieren wir mit Andreas Konrad über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für den Produktionsstandort Deutschland. Themen wie Fachkräftemangel, hohe Lohnkosten und innovative Lösungsansätze stehen im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie die Harting Technologie Gruppe diese Herausforderungen meistert und welche Impulse für die Zukunft gesetzt werden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven für die Industrie!
Schwerpunkte:
Produktionsstandort Deutschland
Fachkräftemangel und Lösungsansätze
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung
Innovationen in der Fertigung
Zukunft der Industrie
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Andreas Conrad, Georg Wasserloos
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Individuelle Produkte als Standard: Vom Konfigurator in die Produktion
13.20
€
13.20
€
13.200000000000001
EUR
In diesem Video erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Produktionswelt von Harting. Im Fokus steht die individuelle Produktkonfiguration, bei der Kunden ihre Produkte online zusammenstellen und diese anschließend in der Produktion gefertigt werden. Timo Poggemüller, Group Leader Digital Services, erläutert den Prozess und die dahinterstehenden Technologien.
Schwerpunkte:
Individuelle Produktkonfiguration
Digitalisierung in der Produktion
Automatisierte Fertigung
Kundeninteraktion im Bestellprozess
Einblick in die Harting Produktionswelt
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Timo Pogemüller
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Maschinendatenerfassung im Sondermaschinenbau – Herausforderungen, Wiederverwendbarkeit & Mehrwert Macils Lernreise
14.10
€
14.10
€
14.1
EUR
In diesem Beitrag spricht Herr Kammlage, Softwareentwickler im Sondermaschinenbau, über das Thema Maschinen-Daten-Erfassung (MDE). Erfahren Sie, warum MDE ein entscheidender Faktor für effiziente Produktionsprozesse ist und welche modernen Ansätze Unternehmen nutzen, um ihre Maschinen und Anlagen optimal zu überwachen und zu steuern.
Schwerpunkte:
Maschinen-Daten-Erfassung (MDE)
Digitalisierung in der Produktion
Effizienzsteigerung durch Datenanalyse
Sondermaschinenbau & Softwarelösungen
Industrie 4.0 und vernetzte Fertigung
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Achim Meyer
Dauer: 47 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: "Fit for future" – Standort Espelkamp in der digitalen Transformation
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
Dr. Andreas Imhoff spricht über die Produktion in Espelkamp und die Herausforderungen auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit. Mit dem Motto „Fit for Future“ werden zentrale Themen rund um innovative Fertigungsprozesse, Digitalisierung und nachhaltige Produktion beleuchtet.
Schwerpunkte:
Zukunftsfähige Produktion
Innovation in der Fertigung
Digitalisierung in der Industrie
Nachhaltigkeit in der Produktion
Herausforderungen & Lösungsansätze
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Dr. Andreas Imhoff
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung & Themenvorstellung Tag 2 Harting
4.20
€
4.20
€
4.2
EUR
Der zweite Tag der Lernreise bei Harting in Espelkamp steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. In der „Fabrik der Zukunft“ werden innovative Technologien und smarte Prozesse vorgestellt, die Unternehmen fit für die Zukunft machen. Erleben Sie, wie digitale Transformation und nachhaltige Produktion zusammenwirken!
Schwerpunkte:
Digitalisierung in der Industrie
Fabrik der Zukunft
Smarte Prozesse
Technologische Innovationen
Nachhaltige Produktion
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Andreas Conrad, Georg Wasserloos
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung und Vorstellung der Agenda Tag 1 Harting
0.00
€
0.0
EUR
In diesem Video erhalten Sie spannende Einblicke in das Harting Forum, eine Plattform für digitale, analoge und hybride Events. Erfahren Sie mehr über innovative Technologien, smarte Produktionsprozesse und die digitale Zukunft in der Industrie.
Schwerpunkte:
Lernreise bei Harting
Digitale & hybride Events
Smarte Produktionsprozesse
Industrie 4.0
Innovation & Technologie
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Fit4Future - Teaser - Harting
0.00
€
0.0
EUR
Willkommen bei der Harting Technologie Gruppe in Espelkamp! In diesem Video erleben Sie eine spannende digitale Werksführung mit Andreas Konrad, Vorstand Operations. Erfahren Sie, wie innovative Technologien und digitale Lösungen den Produktionsalltag verändern, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben und wie Harting die digitale Transformation aktiv gestaltet. Lassen Sie sich inspirieren!
Schwerpunkte:
Digitale Werksführung bei Harting
Innovationen in der Produktion
Digitalisierung und Vernetzung
Herausforderungen und Chancen
Zukunft der Industrie
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Andreas Conrad, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Feedback, Abschluss und Ausblick auf den weiteren Projektverlauf
6.30
€
6.30
€
6.3
EUR
<p>Im Abschlussvideo wird die Veranstaltung zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Initiativen und Aktivitäten gegeben. Die Teilnehmer reflektieren über die gewonnenen Erkenntnisse und die Bedeutung der diskutierten Themen für die zukünftige Entwicklung.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Zusammenfassung: Überblick über die Veranstaltung.<br> • Erkenntnisse: Reflektion der gewonnenen Einsichten.<br> • Zukünftige Initiativen: Ausblick auf kommende Projekte und Maßnahmen.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 21 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Feedback, Zusammenfassung und Ausblick auf den 2. Tag
3.30
€
3.30
€
3.3000000000000003
EUR
<p>Im Abschlussvideo des ersten Tages wird die Veranstaltung zusammengefasst und ein Ausblick auf den zweiten Tag gegeben. Die Teilnehmer reflektieren über die gewonnenen Erkenntnisse und die Bedeutung der diskutierten Themen für die zukünftige Entwicklung.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Zusammenfassung: Überblick über die Aktivitäten des ersten Tages.<br> • Erkenntnisse: Reflektion der gewonnenen Einsichten.<br> • Ausblick auf den zweiten Tag: Vorschau auf die kommenden Themen und Aktivitäten.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen von Festo zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in ihren Betriebs- und Produktionsprozessen.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Stefan Schwerdtle, Georg Wasserloos
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung Scharnhausen
25.20
€
25.20
€
25.2
EUR
<p>Dieses Video bietet eine digitale Werksführung durch die Technologiefabrik Scharnhausen. Es werden die Produktionsprozesse, Technologien und Innovationen des Standorts vorgestellt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitale Werksführung: Überblick über den Standort.<br> • Produktionsprozesse: Einblicke in die Abläufe.<br> • Technologien und Innovationen: Vorstellung der eingesetzten Technologien.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Sebastian Schill, Donato Ferrucci, Erol Akman, Georg Wasserloos
Dauer: 84 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Questions & Answers zu "Lean- Synchrones Produktionssystem", "Green- „Nachhaltigkeitsstrategie“" & "Digital- „Digitalisierungsstrategie“"
10.50
€
10.50
€
10.5
EUR
<p>In dieser Frage-und-Antwort-Sitzung werden verschiedene Fragen der Teilnehmer zu den vorgestellten Themen beantwortet. Es wird ein interaktiver Austausch gefördert, um ein tieferes Verständnis zu ermöglichen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Fragen und Antworten: Beantwortung der Teilnehmerfragen.<br> • Interaktiver Austausch: Förderung des Verständnisses.<br> • Vertiefung der Themen: Detaillierte Erklärungen und Diskussionen.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Gregor Grolik, Christian Österle, Dr. Oliver Niese, Georg Wasserloos
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digital- „Digitalisierungsstrategie“
8.10
€
8.10
€
8.1
EUR
<p>Das Video beschreibt die Digitalisierungsstrategie von Festo. Es wird gezeigt, wie das Unternehmen digitale Technologien einsetzt, um die Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitalisierungsstrategie: Ziele und Maßnahmen.<br> • Digitale Technologien: Einsatz und Vorteile.<br> • Innovative Lösungen: Entwicklung und Implementierung.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Dr. Oliver Niese
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Festo - Fabrik der Zukunft - Teaser
0.00
€
0.0
EUR
In diesem Video erleben Sie Hightech zum Anfassen und erfahren, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Produktion effizienter gestalten. Experten wie Stefan Schwertle (Leiter Unternehmensqualität) und Sebastian Schill geben spannende Einblicke in moderne Fertigungskonzepte für kleine Losgrößen und hohe Varianz. Begleiten Sie uns auf dieser Lernreise und entdecken Sie die Zukunft der industriellen Produktion!
Schwerpunkte:
Technologiefabrik Festo in Scharnhausen
Digitalisierung und KI in der Produktion
Effiziente Fertigung kleiner Losgrößen
Herausforderungen bei hoher Varianz
Experteneinschätzungen und Zukunftsperspektiven
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Sebastian Schill, Stefan Schwerdtle
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - Bosch - Bei Bosch geht die zweite Generation einer smarten Fabrik an den Start
0.00
€
0.0
EUR
<p>Das Video beschreibt die Einführung der zweiten Generation einer smarten Fabrik bei Bosch. Es wird erläutert, wie durch den Einsatz moderner Technologien die Effizienz und Produktivität gesteigert werden.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Smarte Fabrik: Definition und Entwicklungen.<br> • Moderne Technologien: Integration und Anwendungen.<br> • Effizienz und Produktivität: Verbesserungen durch neue Ansätze.</p><p>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der neuen Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br></p>
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: Siemens
Referent(en): Adrian Bodenmüller
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Begrüßung Tag 2 Siemens Karlsruhe
0.00
€
0.0
EUR
<p>Das Video begrüßt die Teilnehmer und gibt einen Überblick über die Tagesordnung. Es wird ein Ausblick auf die bevorstehenden Themen und Aktivitäten gegeben.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Begrüßung: Einführung und Überblick.<br> • Tagesordnung: Vorstellung der geplanten Aktivitäten.<br> • Ausblick: Vorschau auf die kommenden Themen.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der neuen Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br></p>
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: Siemens
Referent(en): Manfred Kirchberger, Georg Wasserloos
Dauer: 18 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Q&A digitale Werksführung und Verabschiedung digitales Publikum
8.70
€
8.70
€
8.700000000000001
EUR
<p>In dieser Sitzung werden Fragen zur digitalen Werksführung beantwortet und das digitale Publikum verabschiedet. Es wird ein Rückblick auf die wichtigsten Punkte der Werksführung gegeben.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Fragerunde: Beantwortung von Teilnehmerfragen.<br> • Verabschiedung: Abschluss der digitalen Werksführung.<br> • Rückblick: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.<br></p>
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: Siemens
Referent(en): Georg Wasserloos, Markus Ziel, Dr. Michael Scholz
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - Voith - Digitalisierungs-Turbo und CO2-Downsizing
0.00
€
0.0
EUR
<p>Das Video beschreibt die Digitalisierungsinitiativen und CO2-Reduktionsstrategien von Voith. Es wird gezeigt, wie durch Digitalisierung die Effizienz gesteigert und die CO2-Emissionen gesenkt werden können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitalisierung: Initiativen und Vorteile.<br> • CO2-Reduktion: Strategien und Maßnahmen.<br> • Effizienzsteigerung: Verbesserungen durch neue Technologien.<br></p>
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: Siemens
Referent(en): Steffen Krippendorf
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitale Werksführung Werk Siemens Karlsruhe
32.10
€
32.10
€
32.1
EUR
<p>Dieses Video bietet eine virtuelle Tour durch das Werk. Es werden die verschiedenen Produktionsbereiche und Technologien vorgestellt, die im Werk eingesetzt werden.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Virtuelle Werksführung: Einblicke in das Werk.<br> • Produktionsbereiche: Überblick und Funktionen.<br> • Technologien: Vorstellung der eingesetzten Technologien.<br><br></p>
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: Siemens
Referent(en): Markus Reichert
Dauer: 107 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Q&A über Impulsvortrag „Matrixproduktion – Das Lean des 21. Jahrhunderts“ in der #factory2be, Die Sicht von SIEMENS zur Cybersec in der digitalen Fabrik & Keynote Edge Computing KI auf IPC
11.70
€
11.70
€
11.700000000000001
EUR
<p>In dieser Sitzung werden verschiedene Fragen und Themen der Teilnehmer zu den vorgestellten Inhalten diskutiert. Es wird ein interaktiver Austausch gefördert, um ein tieferes Verständnis zu ermöglichen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Diskussionsrunde: Interaktiver Austausch.<br> • Teilnehmerfragen: Beantwortung und Diskussion.<br> • Vertiefung der Themen: Detaillierte Erklärungen und Diskussionen.<br><br></p>
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: Siemens
Referent(en): Manfred Kirchberger, Hannes Barth, Thibault de Assi
Dauer: 39 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Die Sicht von SIEMENS zur Cybersec in der digitalen Fabrik
14.10
€
14.10
€
14.1
EUR
<p>Das Video beschreibt die Ansichten und Maßnahmen von Siemens zur Cybersicherheit in digitalen Fabriken. Es wird gezeigt, wie durch Sicherheitsstrategien die Daten- und Produktionssicherheit gewährleistet werden kann.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Cybersicherheit: Definition und Bedeutung.<br> • Sicherheitsstrategien: Maßnahmen von Siemens.<br> • Daten- und Produktionssicherheit: Gewährleistung durch Sicherheitskonzepte.<br><br></p>
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: Siemens
Referent(en): Hannes Barth
Dauer: 47 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Siemens Karlsruhe - Produktion der Zukunft - Teaser
0.00
€
0.0
EUR
Dieses Video bietet spannende Einblicke in eine der besten Fabriken – das Siemens-Werk, ausgezeichnet als „Fabrik des Jahres“. Werkleiter Manfred Kirchberger nimmt Sie mit hinter die Kulissen und zeigt, woran man eine zukunftsfähige Produktion erkennt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Innovationen hautnah!
Schwerpunkte:
Siemens-Werk Karlsruhe
Fabrik des Jahres – Gesamtsieger
Zukunft der Produktion
Digitale Transformation und Innovation
Effizienzsteigerung durch moderne Technologien
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: Siemens
Referent(en): Manfred Kirchberger, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Verabschiedung Tag 2 Fraunhofer IPA
2.40
€
2.40
€
2.4
EUR
<p>Im Abschlussvideo der Veranstaltung wird ein Resümee gezogen und die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. Die Teilnehmer werden verabschiedet und es wird ein Ausblick auf zukünftige Initiativen und Veranstaltungen gegeben.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Resümee: Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.<br> • Verabschiedung: Abschluss der Veranstaltung.<br> • Ausblick: Zukünftige Initiativen und Veranstaltungen.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Lessons-Learned - HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
6.90
€
6.90
€
6.9
EUR
<p>Dieses Video zeigt die Lessons Learned der HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH bei der Integration von digitalen Technologien und Lean-Methoden in ihre Produktionsprozesse. Es werden erfolgreiche Projekte und deren Auswirkungen vorgestellt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Integrationserfahrungen: Digitale Technologien und Lean-Methoden.<br> • Erfolgreiche Projekte: Vorstellung und Ergebnisse.<br> • Prozessverbesserungen: Vorteile und Erkenntnisse.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer. <br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Matthias Heldmayer
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Lessons-Learned - Wieland-Werke AG
7.20
€
7.20
€
7.2
EUR
<p>In diesem Video teilt die Wieland-Werke AG ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Umsetzung von Lean-, Green- und Digitalisierungsstrategien in ihren Produktionsprozessen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Erfahrungen und Erkenntnisse: Umsetzung von Lean, Green und Digital.<br> • Best Practices: Erfolgreiche Ansätze und Methoden.<br> • Prozessverbesserungen: Ergebnisse und Vorteile.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Jürgen Schoch
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Forum Green + Digital
19.50
€
19.50
€
19.5
EUR
<p>Das Video beschreibt die Verbindung von Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategien zur Schaffung umweltfreundlicher und effizienter Produktionsprozesse. Es werden Technologien und Initiativen vorgestellt, die diese Ziele unterstützen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Green + Digital: Integration zur Prozessverbesserung.<br> • Nachhaltigkeitsstrategien: Umweltfreundliche Maßnahmen.<br> • Digitale Technologien: Unterstützung durch Innovationen.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Dr. Markus Kröll, Anne-Kathrin Nuffer, Oliver Mannuß, Thomas Adolf, David Koch
Dauer: 65 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Forum Lean + Digital
18.90
€
18.90
€
18.900000000000002
EUR
<p>Dieses Video zeigt, wie Lean-Methoden mit digitalen Technologien kombiniert werden können, um die Effizienz und Produktivität in der Produktion zu steigern. Es werden innovative Ansätze und Anwendungen vorgestellt.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Lean + Digital: Kombination zur Effizienzsteigerung.<br> • Digitale Technologien: Anwendungen und Vorteile.<br> • Innovative Ansätze: Vorstellung erfolgreicher Projekte.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Gregor Müller, Kristina Nordwig, Florian Grabi, Tim Teriete
Dauer: 63 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Laborrundgang: Griff in die Kiste
9.00
€
9.00
€
9.0
EUR
<p>Das Video beschreibt die Technologie “Griff-in-die-Kiste”, die in der Automatisierung verwendet wird, um Objekte aus einer Kiste zu entnehmen. Es wird erläutert, wie diese Technologie die Effizienz in verschiedenen Anwendungsbereichen steigert.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Griff-in-die-Kiste: Automatisierungstechnologie.<br> • Effizienzsteigerung: Vorteile und Anwendungen.<br> • Anwendungsbereiche: Einsatzmöglichkeiten der Technologie.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Dr. Felix Spenrath, Tim Nickel, Richard Bormann
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Fragen und Antworten zu "Green or Grow – wie Sie durch nachhaltige Geschäftsmodelle und Strategien grüner werden und wettbewerbsfähig bleiben“ & "Digitalisierte Produktion von Energietechnologien"
4.50
€
4.50
€
4.5
EUR
<p>In dieser Frage-und-Antwort-Sitzung werden verschiedene Fragen der Teilnehmer zu den vorgestellten Themen beantwortet. Es wird ein interaktiver Austausch gefördert, um ein tieferes Verständnis zu ermöglichen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Fragen und Antworten: Beantwortung der Teilnehmerfragen.<br> • Interaktiver Austausch: Förderung des Verständnisses.<br> • Vertiefung der Themen: Detaillierte Erklärungen und Diskussionen.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Georg Wasserloos, Paul Schmidhäuser, Franziska Mais, Johannes Wanner, Nicolas Mandry
Dauer: 15 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Digitalisierte Produktion von Energietechnologien
6.00
€
6.00
€
6.0
EUR
<p>Dieses Video beschreibt, wie digitale Technologien in der Produktion von Energietechnologien eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Produktionsprozesse und der Steigerung der Effizienz.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitale Technologien: Einsatz in der Energietechnologieproduktion.<br> • Produktionsoptimierung: Maßnahmen und Vorteile.<br> • Effizienzsteigerung: Verbesserungen durch Digitalisierung.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Johannes Wanner, Nicolas Mandry
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Pitch - X-Forge Forschungsprojekt – Digitale Services für den Mittelstand
2.40
€
2.40
€
2.4
EUR
<p>In diesem Video wird das X-Forge Forschungsprojekt vorgestellt, das sich auf digitale Services für den Mittelstand konzentriert. Es wird gezeigt, wie das Projekt kleinen und mittelständischen Unternehmen hilft, digitale Transformationen erfolgreich umzusetzen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • X-Forge Forschungsprojekt: Ziele und Inhalte.<br> • Digitale Services: Fokus auf den Mittelstand.<br> • Unterstützung für KMU: Hilfestellungen bei der digitalen Transformation.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Dr. Paul Thieme
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Fragen und Antworten zu "Die Fabrik der Zukunft - Mit Lean, Green und Digital zur emissions- und verlustfreien Produktion" & Biointelligenz: Eine neue Perspektive für nachhaltige industrielle Wertschöpfung
9.00
€
9.00
€
9.0
EUR
<p>In dieser Frage-und-Antwort-Sitzung werden verschiedene Fragen der Teilnehmer zu den vorgestellten Themen beantwortet. Es wird ein interaktiver Austausch gefördert, um ein tieferes Verständnis zu ermöglichen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Fragen und Antworten: Beantwortung der Teilnehmerfragen.<br> • Interaktiver Austausch: Förderung des Verständnisses.<br> • Vertiefung der Themen: Detaillierte Erklärungen und Diskussionen.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Georg Wasserloos, Prof. Dr. Alexander Sauer, Dr. Robert Miehe
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Die Fabrik der Zukunft - Mit Lean, Green und Digital zur emissions- und verlustfreien Produktion
9.90
€
9.90
€
9.9
EUR
<p>Das Video behandelt die Vision der Fabrik der Zukunft, die durch Lean-, Green- und Digital-Strategien eine emissions- und verlustfreie Produktion anstrebt. Es werden innovative Ansätze und Technologien vorgestellt, die zur Umsetzung dieser Vision beitragen.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Vision der Fabrik der Zukunft: Ziele und Strategien.<br> • Lean, Green und Digital: Integration dieser Strategien.<br> • Innovative Ansätze: Technologien zur Emissions- und Verlustreduzierung.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: Fraunhofer IPA
Referent(en): Prof. Dr. Alexander Sauer
Dauer: 33 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Workshop 2: Vernetzung eines Brownfield Werkes
17.70
€
17.70
€
17.7
EUR
<p>Das Video behandelt die Herausforderungen und Lösungen bei der Vernetzung bestehender (Brownfield) Produktionsstätten. Es wird gezeigt, wie durch digitale Vernetzung die Effizienz und Flexibilität verbessert werden können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Brownfield Vernetzung: Herausforderungen und Lösungen.<br> • Digitale Vernetzung: Vorteile und Anwendungen.<br> • Effizienz und Flexibilität: Verbesserungen durch Vernetzung.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Simon Schwarzfischer, Daniel Kienle
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Shopfloormanagement
6.90
€
6.90
€
6.9
EUR
<p>In diesem Video wird das Shopfloormanagement bei Osram vorgestellt. Es wird gezeigt, wie durch effektives Management der Produktionsfläche die Effizienz und Produktivität gesteigert werden kann.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Shopfloormanagement: Definition und Konzepte.<br> • Produktionsfläche: Management und Optimierung.<br> • Effizienz und Produktivität: Verbesserungen durch effektives Management.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer. <br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Daniel Kotter
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Video: Brownfield goes digital
0.00
€
0.0
EUR
<p>In diesem Teaser-Video wird ein Einblick in die digitale Transformation von Osram gegeben. Es wird gezeigt, wie bestehende Produktionsstätten durch Digitalisierung modernisiert und optimiert werden können.<br><br>Wichtige Punkte:<br><br> • Digitale Transformation: Einblicke und Ziele.<br> • Modernisierung: Optimierung bestehender Produktionsstätten.<br> • Vorteile: Effizienz und Flexibilität durch Digitalisierung.<br><br>Diese ausführlichen Zusammenfassungen bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Initiativen der Veranstaltung zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Betriebs- und Produktionsprozessen der Teilnehmer.<br><br></p>
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Best Practice Partner: OSRAM
Referent(en): Ingo Hild, Dietmar Schäfer
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Prev
1
2
Next