O2O
Akronym für "Online to Offline".
1. Digitale Anwendungen, die → Gegenstände (Werbematerial, Produkte) zum Verkauf nutzen, bspw. durch einen Dashbutton. Der Point of Interest (POI) wird so zu einem Point of Sale (POS).
2. Marketingstrategie, um Kunden im Internet anzusprechen und anschließend in der realen Welt zu bedienen (Versandhandel, Konfiguration von Ware etc.)