VoD
Akronym für "Video on Demand". Bewegtbild-Angebote, die es einem Nutzer ermöglichen, selber zu entscheiden wann er/sie welchen Content konsumieren möchte. Diese Videos sind in den meisten Fällen in großen Bibliotheken - auch Mediatheken genannt - organisiert. Die verschiedenen Inhalte können vom User entweder durch aktive Suche oder thematische Discovery-Mechanismen selektiert werden. Mit diesem Ansatz steht VoD dem Konzept von linearem Fernsehen unmittelbar gegenüber.